/// Rubrik: Artikel | Stadtleben | Topaktuell

Brennende Narrenfiguren im Dreispitzpark

Kreuzlingen - Am 17. Februar um 22.30 Uhr musste die Feuerwehr Kreuzlingen zu einem Schnellangriff ausrücken. Im Dreispitzpark wurden die Narrenfiguren in Flammen gesetzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Die Kantonspolizei geht davon aus, dass die Figuren mutwillig in Brand gesteckt wurden. (Bild: Sebastian Schaad)

Eine Passantin bemerkte am Freitag Abend kurz vor 22.30 Uhr zwei brennende Fasnachtsfiguren bei der Kunstinstallation «Konstanzer Konzilstühle» im Dreispitzpark und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Kreuzlingen war rasch vor Ort, um die Figuren der Narrengesellschaft Emmishofen zu löschen. Diese Figuren stehen seit einiger Zeit im Dreispitzpark und symbolisieren die «Stadtkönige» Kreuzlingens. Einige Feuerwehrangehörige rückten mit dem Tanklöschfahrzeug aus. Sie löschten den Brand mit dem Schnellangriff.

Rund eine Stunde später meldete ein weiterer Passant wiederum eine brennende Fasnachtsfigur bei der gleichen Kunstinstallation. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte den Brand mit einem Feuerlöscher löschen.

 

Die Feuerwehr Kreuzlingen rückte zu einem Schnellangriff aus. (Bild: Sebastian Schaad)

Aufgrund der ersten Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau muss davon ausgegangen werden, dass die Figuren mutwillig in Brand gesetzt worden sind. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.Zeugenaufruf
Wer Angaben zur Täterschaft machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter 071 221 40 00 zu melden.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert