Massives Fischsterben am Ziegeleiweiher
Kreuzlingen – Im Ziegeleiweiher am Ortsrand von Kreuzlingen und Tägerwilen haben Anwohner ein massives Fischsterben festgestellt. Das Amt für Umwelt Kanton Thurgau hat als Ursache eine Kombination von Algentoxinen und akutem Sauerstoffmangel festgestellt. Auf das Baden und Fischen im Weiher sollte zunächst verzichtet werden.
Die gefundenen Blaualgen der Art Microcystis aeruginosa produzieren ein Lebergift, welches unter bestimmten Umständen für Mensch und Tier hautreizend oder giftig wirken kann. Als Vorsichtsmassnahme sind deshalb das Baden sowie das Fischen im Ziegeleiweiher vorerst zu unterlassen. Haustiere sind ebenfalls vom Wasser fernzuhalten.
Das Amt für Umwelt wird zusammen mit der Stadtverwaltung über die weiteren Massnahmen entscheiden und zu gegebener Zeit wieder informieren.