Kulturzentrum war immer ein Ziel

Kreuzlingen – Um ein Kulturzentum der Grössenordnung von «Kult-X» dem Volk vorzulegen, brauche es erst ein ausgearbeitetes Projekt, Fakten und Werte. Dies hält der Stadtrat in der Antwort auf eine Anfrage betreffend Schiesser-Areal fest.
Das Kult-X bietet seit 2018 erfolgreich verschiedene Veranstaltungen im Schiesser-Areal an. (Bild: Sandro Zoller)
Am 2. Juli 2020 reichte Gemeinderätin Barbara Hummel für die SVP-Fraktion eine schriftliche Anfrage betreffend Kulturzentrum im Schiesser-Areal ein. Sie wollte vom Stadtrat unter anderem wissen, ob es sich noch immer um einen Versuchsbetrieb handle, …
* Weiterlesen…
/// Weitere topaktuelle Meldungen S
-
15.01.2021
Wenn das Geschriebene real wird
Region – Pandemic heisst das neuste Buch von Severin Schwendener. Der einzige mit zwei Zürcher Krimi-Preisen ausgezeichnete Autor thematisiert darin ein neuartiges Coronavirus mitten in einem politischen Konflikt zwischen den USA und Venezuela.
* ...weiterlesen -
15.01.2021
Visitenkarte für die Stadt
Kreuzlingen – Die Löwenstrasse soll saniert und umgestaltet werden. Über eine Kreditantrag von 4,38 Millionen Franken berät der Gemeinderat am kommenden Donnerstag.
* ...weiterlesen -
14.01.2021
TBK: Neuer Standort
Kreuzlingen – Mit einem Planungskredit zur Durchführung eines Architekturwettbewerbs und Projektierung für die Standortentwicklung wollen die Technischen Betriebe die Zukunft gestalten.
* ...weiterlesen
/// Polizeimeldungen c
-
Sachschaden nach Autobrand
14.01.2021
Tägerwilen – Ein Auto geriet am Mittwoch in Tägerwilen in Brand, verletzt wurde niemand.
* ...weiterlesen -
Unfälle auf schneebedeckten Strassen
06.01.2021
Frauenfeld - Die winterlichen Strassenverhältnisse haben im Kanton Thurgau am Mittwochvormittag zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Zwei Personen wurden verletzt.
* ...weiterlesen -
Mottbrand gelöscht
06.01.2021
Oberhofen - Bei einem Mottbrand in einem Holzschnitzelsilo in Lengwil entstand am Dienstag Sachschaden, verletzt wurde niemand.
* ...weiterlesen
/// Neueste Bildergalerien D
-
25.09.2020
Schloss Eugensberg
-
12.09.2020
Neuer Rekord beim Steinschiefern
-
16.08.2020
Sonne, tolle Aussicht und geiler Sound
-
12.06.2020
Ermatinger können wieder in See stechen
-
20.02.2020
Auf die Nachhaltigkeit
/// Stadtleben 0
-
13.01.2021
Kreuzlingen hilft: Weiterhin aktiv
Kreuzlingen – Mit Ausbruch der Coronapandemie im Frühjahr 2020, schuf der Stadtrat im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH eine Drehscheibe für Personen, die Hilfe benötigen oder anbieten. Seither versorgen freiwillige Helferinnen und Helfer zahlreiche Personen mit Einkäufen oder erledigen Besorgungen. In Anspruch nehmen können das Angebot alle in Kreuzlingen wohnhaften Personen.
* ...weiterlesen -
13.01.2021
SP-Nomination für die Schulbehördenwahl
Kreuzlingen – Am 7. März findet die Erneuerungswahl der Primar- und Sekundarschulbehörde Kreuzlingen statt. Am 8. Januar führte die SP Kreuzlingen ihre Nominationsveranstaltung online durch. Sie stellt eine bisherige und zwei neue Kandidatinnen zur Wahl.
* ...weiterlesen -
12.01.2021
Skepsis beim Initiativkomitee
Kreuzlingen – Das Initiativkomitee Freie Festwiese äussert sich skeptisch zur Schlussfolgerung der Stadt betreffend Gutachten der Eidgenössichen Kommission für Denkmalpflege. Die vorgeschlagenen Änderungen bedeuteten Mehrkosten.
* ...weiterlesen
/// Sport ?
-
12.01.2021
Meister erneut eine zu hohe Hürde
Handball – Die Kreuzlinger SPL1/NLA-Frauen bleiben auch im zweiten Saisonvergleich mit Meister Brühl St. Gallen chancenlos. Sie verlieren auswärts klar mit 22:33 (12:16).
* ...weiterlesen -
16.12.2020
Thurgauerinnen gehen als Dritte ins Neue Jahr
Eishockey – Auch wenn nur Geister das Spiel in der Bodenseearena live anschauen konnten, gewannen die Thurgau Indien Ladies mit 4:1 gegen Bomo Thun.
* ...weiterlesen -
08.12.2020
Weiterer wichtiger Sieg
Handball – Erstmals überhaupt gewinnt der HSC Kreuzlingen auswärts gegen ein Topteam. In Thun resultiert nach einem Handballkrimi ein wichtiger 20:19 (13:12)-Erfolg. Mit dem dritten Auswärtssieg in Folge haben die Grenzstäderinnen einen wichtigen Schritt in Richtung erstmaliger Finalrunden-Teilnahme der besten vier Teams gemacht.
* ...weiterlesen
/// Kultur H
-
08.01.2021
Liebe in Vitrinen
Kreuzlingen - Das Puppenmuseum auf Schloss Girsberg hat seine Ausstellung um ein Drittel erweitert.
* ...weiterlesen -
04.12.2020
Kunst in der Stadt kinderleicht mit der App entdecken
Kreuzlingen – Bereits seit Juli stehen themenbezogene Kunstwege online zur Verfügung. Nun können die 37 Kunstwerke im Stadtraum auch mit einer App interaktiv erlebt werden.
* ...weiterlesen -
02.12.2020
Neue Ausstellung im Puppenmuseum
Kreuzlingen – Zahlreiche Exponate sind ab 6. Dezember im Puppenmuseum in einer neuer Ausstellung zu sehen.
* ...weiterlesen
/// Region $
-
15.01.2021
Nicht nur schwarz oder weiss
Kolumne – In dieser Ausgabe der Kolumne «Gedankenwelt» geht es darum, dass nicht immer alles auf zwei Positionen wie gut oder böse, falsch oder richtig aufgeteilt werden kann.
* ...weiterlesen -
14.01.2021
Der Religionsunterricht wird kompetenzorientiert
Thurgau – Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 steht den beiden Thurgauer Landeskirchen für den Religionsunterricht an den Schulen ein neuer Lehrplan zur Verfügung. Er ist kompetenzorientiert, online abrufbar und verpflichtend.
* ...weiterlesen -
13.01.2021
Kanton plant Impfzentrum auf einem Bodenseeschiff
Frauenfeld – Am Donnerstag nimmt das erste kantonale Covid-19-Impfzentrum in Frauenfeld seinen regulären Betrieb auf. Ein zweites Impfzentrum wird ab 2. Februar 2021 auf der MS Thurgau eingerichtet werden. Die Thurgauer Bevölkerung wird sich dort an den Standorten Kreuzlingen, Romanshorn und Arbon impfen lassen können.
* ...weiterlesen
/// Vereinsleben 5
-
02.10.2020
OJA erhält neuen Präsidenten
Kreuzlingen – Die Offene Jugendarbeit Kreuzlingen blieb auch während der Pandemie eine wichtige Anlaufstelle für den Nachwuchs. Der neue Präsident Roland Werner bringt derweil einen frischen Blick von aussen in den Verein.
* ...weiterlesen -
01.10.2020
Eishockey Schnupperwoche
Eishockey – Eishockey Schnuppern in der EHCKK Schnupperwoche vom 5. bis 9. Oktober.
* ...weiterlesen -
30.09.2020
Absegeln nach Meersburg
Segeln – Der Motorboot- und Segelclub Altnau traf sich am Sonntagmorgen um 9 Uhr beim Wellenbrecher. Die Hoffnung auf Wind war noch nicht sehr gross und die kalten Temperaturen sprachen auch nicht für sich. Der Club erzählt uns von ihren Törn.
* ...weiterlesen