Mehr Unfälle im Landkreis Konstanz
Konstanz – 2012 wurden im Landkreis Konstanz (ohne Autobahn und ohne dem zweibahnigen Teil der Bundesstrasse 33 neu) insgesamt 6500 (+7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr) Strassenverkehrsunfälle polizeilich registriert. Auf den Innerortsstrassen ereigneten sich 5103 (+7,6 Prozent) Unfälle.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Sachschadenunfälle mit zumindest bedeutender Ordnungswidrigkeit, welche der Auswertung unterliegen, stiegen um 3,6 Prozent auf 3154 an. Dieser Anstieg fand innerörtlich mit 2580 (+4,1 Prozent) Unfällen und ausserhalb geschlossener Ortschaften mit 574 (+1,4 Prozent) Unfällen seinen Niederschlag.
Alkoholbeeinflusste Verkehrsteilnehmer waren an 145 (-0,7 Prozent) Unfällen beteiligt. Bei 71 dieser Unfälle gab es insgesamt 84 Verletzte und zwei Tote. Bei polizeiliche Alkoholkontrollen konnten 548 folgenlose Trunkenheitsfahrten festgestellt werden. Ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 72 Fälle.
Folgenlose Fahrten unter Drogen- und Medikamenteneinwirkung gingen ebenfalls mit 95 Fällen gegenüber dem Vorjahr zurück. Velounfälle ereigneten sich insgesamt 387 (+5,2 Prozent). Personenschaden gab es bei 330 (+1,2 Prozent) Kollisionen. Hierbei wurden zwei Velofahrer getötet, insgesamt wurden 329 verletzt. Davon erlitten 91 Fahrer schwere Verletzungen.
Fussgänger waren an 112 (-13,2 Prozent) Unfällen beteiligt. Dabei wurden 102 (-3,8 Prozent) Fussgänger verletzt und einer getötet. Kinder waren von 103 (+12 Prozent) Unfällen betroffen. Hier wurden 92 Kinder verletzt. Auf ihrem Schulweg kamen 13 (+ 30 Prozent) Kinder zu Schaden.
Bei Verkehrsunfallfluchten war mit 1590 (+8,1 Prozent) gegenüber den Vorjahresergebnis ein neuerlicher Anstieg zu verzeichnen. Bei 105 dieser Unfälle kam es zu Personenschaden. 40,1 Prozent der Unfallfluchten konnten geklärt werden.