/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Ausgezeichnete Sporttalente

Kreuzlingen – Die fünfte Ausgabe der Kreuzlinger Sportlergala ging am vergangenen Freitag im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz über die Bühne. Einmal mehr warfen sich die Athletinnen und Athleten in Schale, um ihre Erfolge des letzten Jahres zu feiern. In sechs Kategogien wurden die Gewinner geehrt.

An frühlingshaft-festlichen Tafeln im Dreispitzsaal wurde den Sportlern und Gästen ein feines Gala-Dinner serviert. Entertainer Hansi Kolz sorge mit Saxophon, Klarinette, Querflöte und Gesang für ein passendes Ambiente. Alle fieberten sie den Ehrungen entgegen – wer wohl das Rennen in den einzelnen Kategorien machen wird? Charmant und professionell führte Lukas Studer, Sportmoderator vom Schweizer Fernsehen, durch den Abend, hin zu den einzelnen Höhepunkten.
Bereits im Vorfeld stand fest, dass Paul Gisin für sein langjähriges Engagement bei der Leichtathletikriege Tägerwilen zum Sportförderer des Jahres 2012 ernannt wird und die junge Karateka Nurija Karalik zum «Rookie oft the Year». Die weiteren vier Kategorien wurden erst am Gala-Abend bekannt gegeben.

Das Wasserball-Team des Schwimmclubs Kreuzlingen wurde zur «Mannschaft des Jahres 2012» gewählt. (Bild: kb)

Das Wasserball-Team des Schwimmclubs Kreuzlingen wurde zur «Mannschaft des Jahres 2012» gewählt. (Bild: kb)

Wasserball und Leichtathletik auf dem Podest
Fünf Mannschaften waren für die Kategorie «Mannschaft des Jahres» nominiert. Zu den besten drei zählten die 1. Damenmannschaft des Volleyballclubs Pallavolo, das Duo Julia Jermann und Sara Uhlig von der Kreuzlinger Gymnastikgruppe sowie das Wasserball-Team vom Schwimmclub Kreuzlingen.

Nachdem die Wasserballer an der Schweizermeisterschaft sowie dem Schweizercup den ersten Rang belegten und auch als erste Schweizer Mannschaft in der Champions League mitspielten, holten sie auch an der Sportlergala den Titel. «Was den Mannschaftssport betrifft, da sind die Wasserballer absolute Spitze», ist Laudator Roger Cotting überzeugt. «Trotz laufenden Wechseln im Kader und dem Einbinden der Nachwuchsspieler, zeigen sie über Jahre hinweg eine konstante Leistung an der Spitze vom Schweizer Wasserball.» Spieler Rudi Vacho ergänzt: «Auch nach all den Erfolgen ist so eine Auszeichnung immer wieder eine Ehre.»

In der Kategorie «Einzelsportler 2012» machte der Leichtathlet Kariem Hussein vor Kanutin Ramona Haslebacher und Tennisspielerin Chiara Grimm das Rennen. «Das ist der zweite Preis innerhalb kurzer Zeit», freute sich Hussein. «Eine unglaubliche Motivation zum Weitermachen.»

Beliebte Volleyballer
Aus dem Publikums-online-Voting im Vorfeld der Sportlergala ging der Kreuzlinger Volleyballclub Pallavolo als Lieblingsverein hervor. 60 Vereine standen in der Kategorie zur Wahl – 754 Stimmen wurden insgesamt abgegeben. «Es macht uns stolz, dass wir in der grossen Stadt Kreuzlingen mit den vielen Vereinen diesen Titel erreichen konnten», so Peter Rüegg, Präsident des Vereins, und ergänzt: «Es ist für uns die Bestätigung für die erfolgreiche Saison 2012/2013 und auch, dass wir mit unserer Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg sind.»

Für eine ausserordentliche Nachwuchsförderung im vergangenen Jahr wurde die Gymnastikgruppe Kreuzlingen geehrt. Präsidentin Isabelle Wepfer nahm stolz die Auszeichnung sowie einen Check über 1000 Franken entgegen.

Spektakuläre Shows
Mit der Akrobatikgruppe Triangel und einer Burlesque-Show hatte die Sportlergala denn auch zwischen den Menü-Gängen und Ehrungen Spektakuläres zu bieten. Noch am selben Abend zeigte sich Daniele Scardino, Präsident des Organisationskomitees, sehr zufrieden: «Es ist alles sehr gut gelaufen und wird haben schon jetzt tolles Feedback erhalten.»

Mehr Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

One thought on “Ausgezeichnete Sporttalente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert