/// Rubrik: Topaktuell

Musikalische Sage um die Hexerei

Kreuzlingen – Am Freitag, 22. März, feiert das Musical Saga Tenebra Premiere im Dreispitzsaal in Kreuzlingen. Die Proben laufen auf Hochtouren. (Text: Michèle Vaterlaus)

Die Stadtharmonie, der Chor Amazonas und der Chor der Pädagogischen Maturitätsschule proben für das Musical in der Semi-Aula. (Bild: zvg)

Die Stadtharmonie, der Chor Amazonas und der Chor der Pädagogischen Maturitätsschule proben für das Musical in der Semi-Aula. (Bild: zvg)

150 Sänger und Musiker proben in der Aula im Semi. Der Gesang und die Blasmusik müssen miteinander harmonieren. Keine einfache Sache: Mal ist die Stadtharmonie Kreuzlingen zu laut, mal die Stimmen des Chors Amazonas und des Chors der Pädagogischen Maturitätsschule zu brav. Bis am 22. März muss aber alles sitzen. Denn dann feiert das Musical Saga Tenebra, für das geprobt wird, Premiere.

Heilerin und Hexe
Die Geschichte des Stücks spielt zur Zeit der spanischen Herrschaft, etwa um 1600, in einem kleinen Dorf an der Schelde in Belgien. Dort lebt Elisabeth de Grutere mit ihrer Tochter Kathleijn. Elisabeth ist eine Heilerin, die mit ihren Kräutern und Pflanzen den Bewohnern hilft. Ihre Tochter wird schliesslich das Opfer einer Intrige: sie wird der Hexerei beschuldigt und soll auf dem Scheiterhaufen brennen.

Das Musical für Orchester, Chor und Solisten stammt aus der Feder des Holländischen Komponisten Bert Appermont. Vor sieben Jahren wurde es in Belgien erstmals aufgeführt. In der Schweiz kam es vor drei Jahren im baslerischen Pratteln zur Aufführung.

Prominente Gesichter auf der Bühne
Die Stadtharmonie Kreuzlingen konnte neben dem Chor Amazonas und dem Chor der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen bekannte Hauptdarsteller für das Musical gewinnen. Die Hauptrolle spielt Claudia Schill, sie stellte bereits in Pratteln die Elisabeth dar. Naemi Mettler (Kathleijn) kennt ihre Rolle ebenfalls von den Aufführungen im Baselbiet. Ein bekanntes Gesicht ist auch Oliver Koch. Er spielte in der ARD-Serie Marienhof die Rolle von Stefan Gerold. In Kreuzlingen hat er die Rolle des Michiel van der Born inne. Es werden somit Profis und Amateure auf der Bühne stehen.

Es gibt noch Tickets
Das Musical wird zwischen dem 22. und 28. März sechs Mal im Dreispitzsaal in Kreuzlingen aufgeführt. Der Vorverkauf ist angelaufen und 60 Prozent der Tickets sind verkauft. Ein normales Ticket kostet 38 Franken und ein Ticket mit Essen 85 Franken (Saga Culinaria). Mehr Informationen zur Geschichte und zum Ticketverkauf gibt es online unter www.saga-tenebra.ch.

Für kurzfristige Besucher gibt es jeweils ab 19 Uhr an der Abendkasse letzte Tickets.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert