Blick hinter die Kulissen der Ifolor AG
Kreuzlingen – Am Mittwoch, 10. April, 16 Uhr, nimmt die Volkshochschule Kreuzlingen Interessierte mit auf eine Exkursion zur Ifolor AG Kreuzlingen. Anmeldeschluss ist der 31. März.
Die jetzige Ifolor AG wurde 1961 als Photocolor Kreuzlingen AG gegründet. Als eines der ersten Fotolabors hat Photocolor die Idee vom «Foto-Service direkt ins Haus» realisiert: Seit 1968 betreiben sie erfolgreich Fotoversand per Post.
Als erstes Farbfoto-Versandlabor in Europa hat ifolor 1994 die international anerkannte «Zertifizierung für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement» nach ISO 9001: 2008 erreicht. Vom Auftragseingang über alle Produktionsprozesse bis zum Versand werden Dutzende von Einzelschritten laufend präzise überprüft. Zudem hat Photocolor im Jahr 2003 als erstes Fotolabor Europas das einzigartige Zertifikat «Datenschutz Gütesiegel GoodPriv@cy» erhalten.
Im Jahr 2006 wurde mit der Akquisition von Fotolabo Club AG die Marktführerschaft im Heimmarkt Schweiz ausgebaut und mit der Akquisition von Ifi OY in Finnland die europäische Expansion vorangetrieben und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. In 2007 wurde zusätzlich der Kundenstamm von der Fotolabo GmbH in Deutschland übernommen.
Um bestmögliche Qualität liefern zu können, setzt ifolor modernste Technologien und Produktionsmaschinen ein. Ifolor öffnet am 10. April 2013 für die Volkshochschule Kreuzlingen die Türen und gewährt damit Einblick hinter seine Kulissen.
Treffpunkt: Ifolor AG, Sonnenwiesenstrasse 2, 8280 Kreuzlingen. Anmeldungen bis 31. März 2013 an Dr. Jürg Morf, VHS Kreuzlingen, Tel. 071 695 21 85 oder an vhs-kreuzlingen@swissonline.ch