/// Rubrik: Kultur

Eine grandiose Künstlerin

Landschlacht – Rund 90 Leute sind anwesend, als die Künstlerin Esther Mulamba ihre Bilderausstellung im IBZ Landschlacht eröffnet. (Text: Lukas Gerzner)

Besucher bei der Besichtigung der Ausstellung. (Bild: lg)

Besucher bei der Besichtigung der Ausstellung. (Bild: lg)

Für die 20-jährige ist es die erste Vernissage, ihre Nervosität ist dementsprechend gross: «Mir gefallen meine Bilder, diese jedoch anderen Leuten vorzustellen ist schon etwas anderes. Aber die guten Feedbacks ermutigen mich sehr.» Zwei ihrer Geschwister machen den Anfang und erzählen den Versammelten den Werdegang ihrer talentieren Schwester. Die Kongolesin ist im Jahr 2000 mit ihrer Familie in die Schweiz gekommen und in Arbon aufgewachsen. Nun studiert sie Englisch und Französisch an der Uni Zürich.

Obwohl sie seit ihrer Geburt weder Hände noch Füsse hat, entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für’s Zeichnen. Später ist auch eine Begeisterung für das Malen dazugekommen. Die Künsterin eröffnet schliesslich nach einer kurzen Ansprache die Ausstellung. Im anschliessenden Apéro bleibt den Besuchern viel Zeit, um die junge Frau kennenzulernen.

Ihre 16 Bilder sind noch bis Ende Juli dieses Jahres im IBZ Landschlacht ausgestellt. Die meisten Werke porträtieren Menschen in knalligen Acrylfarben, einige thematisieren auch soziale Momente, die zum Denken anregen. Die Besucher sind begeistert. So auch Roland Gruber, der Leiter des IBZ: «Esther ist eine grandiose Künstlerin. Ihre Kunst braucht keinen «Handicap-Bonus», sie steht anderen KünstlerInnen in nichts nach. Dass sie mit ihrem Handicap solche Dinge schafft, ist höchstens eine grosser Ermutigung für andere Handicapierte, die im IBZ verweilen.»
Mehr Informationen zur Ausstellung auf www.ibzlandschlacht.ch.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert