Guter Start für die «Regio Kreuzlingen»
Kreuzlingen – Die «Regio Kreuzlingen» ist mit ihrer Neuorganisation gut gestartet. An ihrer Delegiertenversammlung am Mittwoch, 19. März, hat die Regionalplanungsgruppe die Rechnung 2012, das Budget 2013 und die gleich bleibenden Mitgliederbeiträge genehmigt. (Text: Roman Salzmann)
Andreas Netzle, Präsident der Regionalplanungsgruppe Kreuzlingen, die sich neu Regio Kreuzlingen nennt, blickte in seinem Jahresbericht auf ein einschneidendes Jahr zurück. Geschaffen wurde 2012 die Geschäftsstelle, und neu wirken alle Gemeindeammänner der Region als Delegierte.
Die Rechnung 2012 wurde einstimmig genehmigt. Sie schloss mit einem Vorschlag von gut 29’000 Franken besser ab als budgetiert, da die Geschäftsstelle erst im Herbst operativ tätig wurde. Das Vereinsvermögen stieg auf gut 83’000 Franken. Die Mitgliederbeiträge wurden für das Jahr 2013 auf 1,50 Franken pro Einwohner aller Mitgliedsgemeinden belassen. Das Budget 2013 schliesst auf dieser Basis mit einem Vorschlag von gut 1000 Franken und wurde einstimmig genehmigt.
Wie an der Delegiertenversammlung informiert wurde, werden dieses Jahr diverse Projekte vorangetrieben, allen voran die beiden Hauptprojekte «Erneuerbare Energien» und «Regionales Sport- und Freizeitanlagenkonzept». Daneben wird das Erscheinungsbild der Regio Kreuzlingen und deren Internetpräsenz entwickelt. Weiterhin unterstützt wird das regionale Kompetenzzentrum für Integration, das als Fachstelle für alle Gemeinden der Regio Kreuzlingen tätig ist.