Erweiterung und Aufhebung
Kreuzlingen – Nach Ostern wird die Tempo-30-Zone zwischen Helvetiaplatz und Hauptzoll eingeführt sowie das Nachtfahrverbot an der Brückenstrasse aufgehoben.
Zwischen Helvetiaplatz und Hauptzoll wird auf der nördlichen Hauptstrasse neu die Tempo-30-Zone eingeführt. Die neue Signalisation wird nach Ostern angebracht, wobei die «Berliner Kissen» zur Geschwindigkeitsreduktion bestehen bleiben. Weitere bauliche Massnahmen sind nicht vorgesehen.
Nachtfahrverbot Brückenstrasse wird aufgehoben
Gleichzeitig wird das Nachtfahrverbot an der Brückenstrasse aufgehoben. Die entsprechende Umsignalisation erfolgt ebenfalls nach Ostern. Die Aufhebung des Nachtfahrverbots wurde im Juni 2012 durch den Stadtrat beschlossen. Im August 2012 bestätigte das kantonale Departement für Bau und Umwelt diesen Entscheid und verfügte darüber mittels öffentlicher Bekanntmachung.
Bereits seit der damaligen „Hemmschwellenaktion“ wird in diesem Strassenabschnitt zum Kreuzlinger Tor hin kaum schneller als 30 gefahren. So könnte man meinen, dass die neuen Tafeln überflüssig wären. Man mag sie durchaus aufstellen, gleichzeitig sind die „Stolperer“ jedoch zu entfernen, die eher in die Römerzeit passen. Würde das automobile Vertrauen auf allen 30er-Strassenabschnitten in der Stadt fehlen, müssten überall solche seltsamen Zustände, wie sie an der nördlichen Hauptstrasse herrschen, verwirklicht werden. Ein behördlich holpriger Anachronismus macht sich hier breit. Oder ist es gar ein Geniestreich? Auf jeden Fall lustig anzusehen: Das fröhliche Hüpfen der Busse!
Bruno Neidhart, Konstanz