Auf den Sieger des Güttinger Schwingfestes wartet Muni «Vitus»
Güttingen – Der Gewinner des kantonalen Schwingfestes am 28. April darf sich freuen. Auf ihn wartet als Siegerpreis Muni «Vitus». (Text: Urs Brüschweiler)

Spender Reto Schefer von der Reto Schefer Gartenbau AG, Uttwil und Züchter Willi Vogt aus Güttingen mit Muni «Vitus». (Bild: Barbara Weber)
Wer nach den sechs Gängen im Sägemehl-Ring zum stärksten Schwinger erkoren wird, darf das prächtige, etwas über zwei Jahre alte Tier mit nach Hause nehmen. Das Organisationskomitee ist glücklich, dass es den Gabentempel mit «Vitus» krönen konnte. Sein Dank geht an Reto Schefers Gartenbau AG in Uttwil, welche den Muni spendete und an Züchter Willi Vogt aus Güttingen, der sich noch bis zum Schwingfest um «Vitus’» Wohl kümmert.
Nicht weniger freuen dürfen sich jene erfolgreichen Schwinger, welche am letzten April-Sonntag die beiden anderen Lebendpreise des Güttinger Kantonalschwingfestes in Empfang nehmen können. Werner Märki aus Romanshorn und Edy Brüschweiler aus St. Gallen stiften das Rind «Cortina». Es wurde von der Tierhaltergemeinschaft Indergand, Berger, Marolf in Altnau gezüchtet. Auch der Königspartner des Schwingfestes, die Raiffeisenbank Regio Altnau steuert dem Gabentempel ein wertvolles Tier bei. Fohlen «Liberia» kam im April letzten Jahres zur Welt. Die junge Freiberger Stute stammt aus der Zucht von Philipp Schmid in Zezikon. «Liberias» Mutter heisst «Lika».
Alle drei Lebendpreise werden bereits am Freitag, 26. April, ab 16 Uhr bei der Eröffnung des Gabentempels in der Güttinger Mehrzweckhalle Rotewies zu besichtigen sein. Am Festsonntag sind die Tiere den ganzen Tag auf dem Areal.
Vorverkauf hat begonnen
Das OK unter der Leitung von Präsident Sepp Notz sen. leistet derzeit unzählige Stunden an Vor-bereitungsarbeit für das Kantonale Schwingfest. Vor wenigen Tagen hat der Vorverkauf für die Ein-trittskarten begonnen. Erhältlich sind Tribünen-Karten sowie alle anderen Tickets bei der Raiffei-senbank in Güttingen. Das OK freut sich, dass es die Raiffeisenbank Regio Altnau für das Kanto-nalschwingfest 2013 als Königspartner gewinnen konnte. Ebenso dankt es bereits heute seinen beiden Hauptsponsoren, der Schützengarten aus St. Gallen und der Firma Schenker Storen aus Schönenwerd, sowie allen anderen Unterstützern.
Programm das ganze Wochenende
Das Kantonale Schwingfest 2013 in Güttingen wird ein grosses Fest. Bekannt ist bereits, dass 70 bis 80 Thurgauer Schwinger teilnehmen werden. Als Gäste werden dazu 20 starke Männer aus dem Appenzell, zehn aus Schaffhausen, 30 aus Zürich sowie 20 aus St. Gallen versuchen ihre besten Leistungen im Sägemehl-Ring zu zeigen. Während die Schwinger selbst am Sonntag in die Hosen steigen, wird in Güttingen das ganze Wochenende vom 26. bis 28. April viel los sein. Am Freitagnachmittag wird der attraktive und sehenswerte Gabentempel in der Turnhalle Rotewies eröffnet. Am Abend findet die Dorfvesper mit Unterhaltung und Tanz statt. Der Samstag steht im Zeichen der Raiffeisen. Die Bank lädt zu ihrer Generalversammlung, welche sie mit einem ganztägigen Programm für alle Altersklassen umrahmt. Um 17.30 Uhr findet zudem die Präsentation der Sitzkunstausstellung der Gemeinde Güttingen statt. Am Sonntag dann finden sich die rund 150 Athleten um acht Uhr in der über 2000 Zuschauer fassenden Arena zum Anschwingen ein. Um 16.45 Uhr fällt im Schlussgang die sportliche Entscheidung. Zum Ausklang wird im Festzelt noch einmal mit Live-Musik gefeiert.
Das ganze Programm ist unter www.tg-schwingfest2013.ch ersichtlich.
Ich finde den Stier suuper!
„Vitus“ war ein junges Stierkalb, als ich bei Willi Vogt schhnuppern war! :-))
Er hat mir schon dort sehr gefallen.