Leuchtwesten-Wettbewerb: 50 Gewinner ermittelt
Frauenfeld – 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von «Verkehrssicherheit Thurgau» mit einem iPod belohnt.
Vom 1. Oktober bis 31. März konnten 1699 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau die Wettbewerbstalons einer Kantonspolizistin oder einem Kantonspolizisten abgeben. Diese Kinder nahmen automatisch an der Verlosung von 50 iPods nano teil.

Verkehrsinstruktor Stefan Hinrikson übergibt den Preis an den Gewinner Sascha Koradi, der in Oberneunforn die sechste Primarschulklasse besucht. (Bild: Kapo TG)
Die erfolgreiche Aktion «Leuchtwesten für Schülerinnen und Schüler» dauert noch bis ins Frühjahr 2015. Durch das Tragen der Leuchtwesten wird die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler nachts und in der dunklen Jahreszeit erhöht. Deshalb bietet «Verkehrssicherheit Thurgau» bereits seit fünf Jahren den Kindern der Primar- und Sekundarschulen im Kanton Thurgau kostenlos Leuchtwesten an.
Von Max Bottini gestaltet
Die Leuchtwesten werden durch den Thurgauer Künstler Max Bottini gestaltet. Er lässt sich von der Natur inspirieren, wo verschiedene Tierarten raffinierte Strategien entwickelt haben, um sich vor Feinden zu schützen. Das Muster der diesjährigen Leuchtweste war dem Feuersalamander nachempfunden. Der «gebänderte Feuersalamander» kommt auf der Alpennordseite vor und der typische Lebensraum sind feuchte, mit Waldbächen bestückte Wälder.
Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion 2012/2013: Mangold Lara Schlattingen; Wolff Jana, Dettighofen; Kurth Maaike, Sulgen; Brunschweiler Julia Simea, Kradolf; Guissani Giorgia, Ettenhausen; Krasniqi Gabriela, Kreuzlingen; Bösch Ronja, Wilen; Aegeter Alina Frauenfeld; Wodzinski Patrick, Kreuzlingen; Sutter Natascha, Hosenruck; Kielholz Anja, Busswil; Ademi Besar, Kreuzlingen; Purschke Salome, Steinach; Hofmann Loric, Felben-Wellhausen; Dietrich Lynn, Weinfelden; Klein Josias, Neukirch an der Thur; Rehbeck Leni, Bottighofen; Schaffner Serafina, Steckborn; Sancanin Mirella, Arbon; Devic Adis, Rickenbach; Marti Laura, Klarsreuti; Steiger Kevin, Romanshorn; Bischof Fabienne, Lustdorf; Strässle Alissa, Buhwil; Ravendiran Athisajan, Steckborn; Fehr Joana, Gachnang; Bussinger Michelle, Hüttwilen; Neuwiler Leonie, Kreuzlingen; Wälti Lars, Schönholzerswilen; Kaiser Simon, Frauenfeld; Gioia Jolina, Kreuzlingen; Peter Eric Bettwiesen; Schmid Alessandro, Frauenfeld; Strasser Martin, Eschenz; Chiriatti Lorena St. Margarethen; Koradi Sascha, Oberneunforn; Roth Alena, Ermatingen; Brändle Carina, Riedt b. Erlen; Schellenberg Michelle, Willisdorf; Etzensberger Mauro, Sirnach; Krähemann Lars, Müllheim; Leuzinger Michael, Lustdorf; Colonese Angelo, Steckborn; Rutz Lukas, Schönenberg an der Thur; Lihokon Valeria, Kreuzlingen; Miljic Leonard, Diessenhofen; Studer Marco, Schlatt; Bättig Eliana, Güttingen; Redler Solveig, Berlingen; Beneduce Gianni, Tägerwilen.