Gesucht: Die schönsten Blumenwiesen im Thurgau
Bischofszell – Wiesen, Wälder und Obstbäume prägen die natürliche Landschaft des Thurgaus. In den nächsten Wochen und Monaten dürfen wir uns wieder am Aufblühen der Natur und an der vielfältigen Blütenpracht unserer Wiesen und Weiden erfreuen.
Arten- und blütenreiche Wiesen sind keine Selbstverständlichkeit, sondern das Resultat einer sorgfältigen und nachhaltigen Landwirtschaft. Mit der Auszeichnung der schönsten Thurgauer Blumenwiesen wird auf die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der Wiesen aufmerksam gemacht und gleichzeitig die mit der Wiesenpflege verbundene Leistung anerkannt.
Die Wiesenmeisterschaft Thurgau 2013 wird gemeinsam von Pro Natura Thurgau, dem Verband Thurgauer Landwirtschaft, dem Vogelschutz Thurgau und von Jagd Thurgau in Zusammenarbeit mit der IG-Kulturlandschaft ausgeschrieben und von der Thurgauer Kantonalbank als Hauptsponsor unterstützt. Wiesenmeisterschaften wurden in den letzten Jahren bereits in verschiedenen Regionen der Schweiz aber auch im angrenzenden Ausland erfolgreich durchgeführt und sind zwischenzeitlich fest etabliert.
Viele Tierarten
Bunte Blumenwiesen waren zu Zeiten unserer Grosseltern Standard in unserer Landschaft. Bedingt durch die intensivere Nutzung wurden die anspruchsvolleren Arten nach und nach zurückgedrängt. Artenreiche Wiesen sind aber in ihrer biologischen Vielfalt einzigartig, finden sich doch bis zu 60 Pflanzenarten auf einem einzigen Quadratmeter. Pro Pflanzenart kommen im Durchschnitt zehn Tierarten vor. Bereits diese Zahlen zeigen den wertvollen Beitrag, den Bäuerinnen und Bauern mit der Bewirtschaftung ihrer Blumenwiesen für den Erhalt des Lebensraums vieler Pflanzen und Tiere – vom Schmetterling bis zum Feldhasen – leisten.
Wir und unsere Kinder und Enkelkinder freuen uns in den nächsten Monaten wieder am blühenden Erfolg der bäuerlichen Arbeit. Die Bewirtschafter solcher Blumenwiesen im Thurgau sind eingeladen, ihre Wiesen-Schönheiten zur Wiesenmeisterschaft 2013 anzumelden. Die gemeldeten Wiesen werden vom 15. Mai bis zum 15. Juni durch eine Fachjury begutachtet. Anlässlich der für September geplanten Preisverteilungen dürfen die Gewinner dann Preisgelder im Wert von über 3000 Franken entgegennehmen.
Teilnehmen
Bäuerinnen und Bauern, die sich mit Ihrer Wiese um die Wiesenmeisterschaft 2013 bewerben wollen, können sich bis zum 3. Mai anmelden. Anmeldeformular und weitere Informationen finden sich auf der Internetseite: www.wiesenmeisterschaft.ch/de/Thurgau2013