/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Kristof Rosiński gewinnt souverän alle seine Matches

Segeln – Die Bodensee Match Race Serie 2013 ist gestartet. Vor Altnau kämpften am Wochenende acht Teams aus Polen, Finnland, Deutschland, Österreich und der Schweiz um den Sieg am ersten Match Race der neuen Saison und zeigten dabei hervorragenden Segelsport. (Text: Claudia Somm)

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Die prognostizierte Bise liess am Samstag auf sich warten und stattdessen wurden die ersten  Flights bei leichten Südwestwind und Dauerregen gesegelt. Nach kurzer Flautenpause setzte am Nachmittag die ersehnte Bise dann doch mit 4 Bf  ein. Wind und Wellen und kalte Temperaturen forderten vollen Einsatz von den Seglern. Den Zuschauern auf dem Pier und auf den begleitenden Motorbooten wurde spektakulärer Segelsport auf internationalem Niveau gezeigt. Nachdem am Samstag bis 19 Uhr insgesamt 10 Flights gesegelt waren, zeigte sich, dass nur siegen kann, wer das polnische Team Rosinski Open Yachting  (Weltrangliste: 20) schlagen kann. Beste Chancen durfte sich dabei das Thunersee Team von Patrick Zaugg ausrechnen, welches am Samstagabend punktegleich mit den Polen auf Platz eins der Zwischenwertung lag.

Warten auf Wind
Am Sonntagmorgen war zuerst einmal Warten auf Wind angesagt. Erst gegen Mittag konnte die Round Robin (jedes Team segelt hier einmal gegen jedes andere Team) zu Ende gesegelt werden. Das bei diesem Anlass als Nummer 1 gesetzte polnische Team Rosinski Open Yachting mit Skipper Kristof Rosinski  kam mit den anspruchsvollen und wechselnden Windverhältnissen an diesem Wochenende am besten zurecht und zeigte seine ganze Klasse. Sie kontrollierten jedes ihrer gesegelten Matches  jeweils vom Start an und waren damit klare und verdiente Sieger vor Altnau vor dem Team Swiss-Sail.ch mit Skipper Patrick Zaugg.

Den dritten Platz sicherte sich das finnische Team mit Skipper Antti Lutha vor  Innotio 2 vom Schüler Segelclub Konstanz mit Skipper Joni Steinlein. Das internationale Match Race beim Altnauer Segelclub war speziell für die vier teilnehmenden Jugendteams  besonders spannend, denn bei solchen Bedingungen gegen internationale Top Teams zu segeln ist eine willkommene Chance. Die gewonnen Erfahrungen werden den Teams helfen, sich bei der Jugend Europeameisterschaft im Match Race 2013 im Konstanzer Trichter entsprechend in Szene zu setzen.

Die nächsten Match Races der Bodensee Match Race Serie finden vom 4. bis 5. Mai in Romanshorn (Act II Volvo Match Race Cup) und vom 8. bis 9. Juni in Steckborn (Bodensee Match Race Act III) statt. Der Höhepunkt in 2013 wird die «Eurosaf Open Macht Race European Youth Championship» vom 24. bis 28. September vor Konstanz sein.

Infos unter www.matchrace-bodensee.com

Resultate von Altnau im Detail:
1. Team Rosinski Open Yachting, Skipper: Kristof Rosinski, POL
2. Team Swiss-Sail.ch, Skipper: Patrick Zaugg, SUI
3. Team LM Information Delivery, Skipper: Antti Luhta, FIN
4. Team Innotio Match Race Team II, Skipper: Joni Steinlein, GER
5. Team Innotio Match Race Team I, Skipper: Adrian Maier-Ring, GER
6. Team Jugendsegeln Steckborn, Skipper: Nicola Möckli, SUI
7. Team Bienne Voile, Skipper: Lorenz Müller, SUI
8. Team X(iberg), Skipper: Benedikt Höss, AUT

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert