Auf Schatzsuche im Arenenberger Park
Salenstein – Vergangenes Jahr startete das Napoleonmuseum mit einem neuen Angebot für Kinder: Die Führungen in nachgeschneiderten historischen Kostümen durch das Schloss sind und waren der Renner. Ab der Saison 2013 steht zusätzlich der Park auf dem Programm.
Ausgestattet mit Bauhelmen, Taschenlampen und Karten des Gartens gehen die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf Schatzsuche. Zu allererst gilt es sich zu orientieren. Wo befinden wir uns überhaupt? Wie liegt der Park zum See? Wo steht die Sonne? Dann beginnt die Park-Expedition: Vom natürlich «alkoholfreien» Weinkeller geht es über den Eiskeller in die Tunnelgrotte. Überall öffnen sich sonst verschlossene eiserne Türen und Tore. Spielerisch wird dabei spannendes Wissen vermittelt. Was ist das eigentlich, ein Eiskeller? Eine Eisdiele vielleicht? Ganz nebenbei erfahren die Nachwuchsforscher, wie man ohne Computer, Legos oder Nintendo spielen kann und dabei auch noch jede Menge Spass hat. Die Schatzsuche findet zwischen April und Oktober an jedem dritten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 15 Uhr bei jedem Wetter statt.
Arenenberger Kinderprogramm
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es für Kinder auch, das Schloss in historischen Kostümen zu entdecken: Die kleinen Prinzessinnen wandeln in ausladenden Kleidern, die Prinzen in Uniformen. Die begehrten Gruppentermine sind mit maximal zwölf Kindern optimal betreut und werden immer am ersten Sonntag im Monat angeboten. Im Zeitplan von 1,5 Stunden (von 13.30 bis 15 Uhr) ist auch Zeit für ein abschliessendes Fotoshooting mit den Eltern enthalten.
Raum für Kinder unterm Museumsdach
Im Zuge der Neugestaltung der Museumsräume wurden drei Mansarden ganz den kleinen Besuchern gewidmet. Hier finden in Zukunft nicht nur Teile des Kinderprogramms statt: hier warten auch die historischen Krinolinen für die kleinen Prinzessinnen und die neu geschneiderten Uniformen für die Prinzen. In einem anderen Raum können Kinder malen und spielen, im Vorraum sind Originalspielzeuge aus dem kaiserlichen Bestand zu bewundern.
Weitere Infos: Napoleonmuseum Thurgau Schloss und Park Arenenberg, Tel. 058 345 7410, Fax 058 345 7411, napoleonmuseum@tg.ch, www.napoleonmuseum.tg.ch, www.napoleonpark.ch