/// Rubrik: Sport

Wegweisender Spitzenkampf in Willisau

Handball – Diesen Samstag bestreitet der HSC Kreuzlingen den Spitzenkampf des vierten Spieltages der Aufstiegsrunde zur NLB. Um 19.30 Uhr trifft er auswärts auf Willisau LU. (Text: Markus Rutishauser)

Der HSC Kreuzlingen im Spiel gegen den TV Birsfelden. (Bild: Mario Gaccioli)

Der HSC Kreuzlingen im Spiel gegen den TV Birsfelden. (Bild: Mario Gaccioli)

Mit zwei Siegen über Birsfelden (25:21) und im Ostschweizer Derby gegen Fides St. Gallen (29:24) hat sich der HSC Kreuzlingen nach dem verkorksten Auftakt zurück ins Rennen um die beiden NLB-Tickets gemeldet. Zwei Spieltage vor Abschluss der Aufstiegsrunde liegen die Rot-Weissen auf Augenhöhe mit den beiden Spitzenteams. Eines davon ist der STV Willisau, gegen den sie diesen Samstag auswärts antreten müssen. Anpfiff in der BBZ-Sporthalle ist um 19.30 Uhr.

Für beide Mannschaft geht es im Spitzenkampf der Runde um sehr viel. Der Sieger sichert sich eine hervorragende Ausgangslage für die Schlussrunde vom 11. Mai. Für den Verlierer wird es im Kampf um eines der beiden NLB-Tickets dagegen eng, wenn auch nicht hoffnungslos. Während Kreuzlingen am letzten Spieltag die HSG Leimental in eigener Halle empfängt und dort in dieser Saison in 13 (!) Spielen den Gegnern noch keinen einzigen Punkt überliess, muss Willisau zum SV Fides St. Gallen reisen.

Extrem spannend
Spannender könne die Ausgangslage zwei Spielage vor Schluss kaum sein. Zur Erinnerung: Am Ende steigen die beiden besten Teams in die Nationalliga B auf. Aktuell führt der STV Baden die Tabelle dank des besten Torverhältnisses (+9) vor den punktgleichen STV Willisau (+8) und HSC Kreuzlingen (+1) an. Dahinter lauert mit nur einem Punkt Rückstand die HSG Leimental. Und auch der SV Fides St. Gallen hat sich noch längst nicht aufgegeben, denn in diesem Jahr könnten aufgrund der Ausgeglichenheit auch sechs Punkte aus fünf Spielen zur Promotion ausreichen.

Das Programm am ersten Mai-Wochenende hat es in sich. Leimental spielt vor eigenem Publikum gegen Leader Baden um seine letzte Aufstiegschance und ist zum Siegen verdammt. Fides St. Gallen will seine Chancen mit seinem Erfolg beim Tabellenletzten Birsfelden wahren und bei Willisau vs. Kreuzlingen kann sich der Sieger wie bereits erwähnt in eine ausgezeichnete Position für die Schlussrunde manövrieren.

Viel Selbstvertrauen getankt
Für das Gastspiel des HSCK im Luzernischen eine Prognose zu wagen ist schwierig. Die im Vorfeld eher als Aussenseiter gehandelten Willisauer haben nach einem beeindruckenden Start (4:0 Punkte) am letzten Spieltag in Baden eine knapp 17:18-Niederlage hinnehmen müssen. Dagegen kann Kreuzlingen mit dem Selbstvertrauen von zwei Siegen und bärenstarken Abwehrleistungen in die Innerschweiz reisen. Offensiv besitzen die Thurgauer dagegen immer noch Luft nach oben. Gegen St. Gallen scheiterte man noch zu oft am (allerdings überragenden) Fides-Keeper Scherer, der sein Team vor einer noch deutlicheren Niederlage bewahrte.

Alle Spieler fit
Das Kreuzlinger Trainergespann Alexander Mierzwa/Frank Schädler kann für den Spitzenkampf in Willisau auf sämtlliche Spieler zählen. Auch konnte in dieser Woche ausgezeichnet trainiert werden. HSCK-Präsident Patrick Müller freut sich: «Ich habe die Mannschaft diese Woche trainieren gesehen und enorm viel Motiviation und Leistungsbereitschaft gespürt. Nach den beiden Siegen über Birsfelden und St. Gallen stimmt logischerweise das Selbstvertrauen. Die Spieler werden am Samstag ganz sicher parat sein und versuchen, in Willisau den möglicherweise vorentscheidenden Schritt in Richtung Nationalliga B zu tun.» Vom Gegner wisse man, dass er eine sehr ausgeglichene Mannschaft stelle, «zudem konnten unsere Trainer Videomaterial sichten. Die Spieler wissen, was sie erwartet.»

Fan-Bus nach Willisau
Natürlich hofft der HSCK-Präsident auch auf die Unterstützung der Fans: «Wir organisieren eine günstige Mitfahrgelegenheit für hoffentlich möglichst viele Fans. Auf unserer Website www.hsc-kreuzlingen.ch/fanbus gibt es nähere Informationen dazu!»

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert