Boulevard-Initiative kommt zustande
Kreuzlingen – Die Volksinitiative für einen autofreien Boulevard kommt zustande. Die Initianten haben mehr als genügend Unterschriften gesammelt.
Wie Mitinitiant Jost Rüegg am heutigen Dienstag mitteilte, habe ihn die Stadtkanzlei darüber informiert, dass die Volksinitiative zustande gekommen ist.
Von den 949 bis Sonntag, 5. Mai, gesammelten Unterschriften sind 885 gültig. Damit ist das Quorum von 840 Unterschriften eine Woche vor Ende der Sammelfrist erreicht, bzw. um 45 Unterschriften übertroffen worden.
Grundsätzlich hat Kreuzlingen ganz andere Probleme, als eine autofreie Hauptstrasse. Das wissen die „Unterschriftensammler“ genau so, wie die „Nichtunterschreiber“ dieser Idee. Mit „Auto weg!“ ist gar nichts getan, um das multiple Wirtschaftliche Zentrum in der Stadtmitte wieder zu beleben. Dazu bräuchte es ganz andere Ideen und Massnahmen. Attraktivität stellt sich nicht per se durch „Fussgänger“ ein. Kreuzlingen hat „kein Mittelalter“. Nur durch Modernität in allen Belangen kann z.B. ein starkes Korrektiv zur attraktiveren Nachbarstadt gelingen. Kreuzlingen braucht eine „komplette Generalüberholung des Zentrums“, viel Mut zu ganz Neuem, Überraschendem, Attraktivem, besonders Kulturellem. Die Diskussion um eine neues „Stadthaus“ trifft dabei geradezu ins Herz des „Boulevards“. Noch fehlen adäquate Antworten auf die Zukunft. Der Fussgänger ist es nicht.