Ein voller Erfolg für Quartiervereine
Kreuzlingen – Zusammen mit der Stadt präsentierten sich die vier Kreuzlinger Quartiervereine an einem Stand an der Gewa. 125 neue Mitglieder konnten insgesamt gewonnen werden – ein Motivationsschub für kommende Projekte.
Das grosse Luftbild auf dem Standboden der Stadt und der vier Quartiervereine zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Wo wohne ich und in welchem Quartier ist mein Haus gelegen? Das sogenannte «Orthofoto» war bestes Anschauungsmaterial, um die Quartiergrenzen aufzuzeigen und gleichzeitig über die Tätigkeiten der Vereine zu informieren.
50 Kilogramm Schokolade
«Das ist sehr gut angekommen», freut sich Rainer Keller, Präsident des Quartiervereins Egelshofen, «und wir haben grosses Interesse geweckt.» Nicht zuletzt zeigt sich das an den 125 Neumitgliedern, die an der Gewa gewonnen werden konnten. «Die Quartiervereine haben nun insgesamt weit über 1000 Mitglieder», freut sich Keller. Als Dankeschön gab es für die Neulinge sowie die bestehenden Mitglieder Schokolade – 50 Kilogramm von der süssen Leckerei wurden insgesamt verteilt.
Schönster Schweizer Stand
Stolz zeigt sich der Präsident auch über den gewonnenen Preis: Der Stand von Stadt und Quartiervereinen wurde nämlich zum schönsten auf der Schweizer Seite gekürt. «Das zeigt uns, dass wir gleich beim ersten Mal alles richtig gemacht haben», freut er sich. «Wir konnten unsere Werte wie Solidarität und Gemeinschaft vermitteln und haben durchweg positives Feedback erhalten.» Das sei wiederum ein grosser Ansporn, um die Volksnähe beizubehalten und auch weiterhin ein tolles Programm, wie z. B. die Bundesfeier, die im Turnus von den einzelnen Quartiervereinen durchgeführt wird, auf die Beine zu stellen. Keller: «Es zeigt zudem, dass ein Quartierverein keine ‹tote Sache› ist», sondern vielmehr etwas Lebendiges für die Gesellschaft.»
Mitglied werden!
Der Quartierspräsident hat beobachtet, dass noch einige Leute mehr an der Gewa Anmeldeformulare mitgenommen haben. «Jederzeit können sie und weitere Interessierte die einzelnen Präsidenten kontaktieren, Infos einholen oder sich anmelden.» Und das geht auch ganz einfach per E-Mail: Rainer Keller, Präsident Egelshofen, qv-egelshofen@hispeed.ch; Martin Max Müller, Präsident Kurzrickenbach, m.m.mueller@bluewin.ch; Ueli Bührer, Präsident Bodan, info@ueli-buehrer.ch; Christian Brändli, Präsident Emmishofen, c.braendli@braendli-ag.ch.