/// Rubrik: Sport

Mit Kantersieg zum NLB-Aufstieg

Handball – Mit dem vierten Sieg hintereinander hat der HSC Kreuzlingen die Chance am Schopf gepackt und steigt erstmals in seiner Clubgeschichte in die Nationalliga B auf. Damit sind die Hafenstädter in der nächsten Saison gleich doppelt in der zweithöchsten Spielklasse vertreten, schafften doch zuvor bereits die Frauen die Promotion. (Text: Markus Rutishauser)

Vor der Rekordkulisse von 700 Zuschauern in der Sporthalle Egelsee liessen die Kreuzlinger am Samstag am letzten Spieltag gegen eine HSG Leimental, deren Offensive primär auf den wurfgewaltigen deutschen Liga-Topscorer Max Dannmeyer fixiert ist, nie wirklich einen Zweifel aufkommen, dass sie den benötigten Punkt erobern würden. Einzig in den ersten 20 Minuten konnten die Basler das Geschehen bis zum 10:9 für den HSCK ausgeglichen gestalten. Mit einem starken Endspurt legte das Team des Trainerduos Mierzwa/Schädler aber nach dem Time-out (21.) die Basis zum Erfolg. Mit fünf Toren in Serie zogen die entfesselt aufspielenden Gastgeber bis auf 15:9 (26.) weg und verteidigten diesen Vorsprung trotz der Tatsache, dass man den Basler 1,96-Meter-Mann Dannmeyer nicht komplett neutralisieren konnte, dank einer erneut ausgezeichneten Abwehrarbeit erfolgreich.

Drei Tore in Unterzahl
Die 17:12-Halbzeitführung verlieh dem HSCK noch mehr Sicherheit. Und die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber fiel schon wenige Minuten nach der Pause, denn den Kreuzlingern gelangen gleich drei (!) Tore in Unterzahl zum 21:13 (35.). In der Folge resignierten die Basler offensichtlich und gestanden den Thurgauern vor grosser Kulisse ein Offensivspektakel mit total 23 Toren in der 2. Halbzeit zu. Mit teilweise herrlich herauskombinierten Treffern zog der entfesselt aufspielende HSCK weiter davon und feierte am Ende mit dem 40:23 den höchsten Sieg seiner gesamten Saison 2012/13. Die Kreuzlinger Trainer nützten in der Schlussphase angesichts des klaren Vorsprungs die Möglichkeit und setzten auch noch die Nachwuchs- und Ersatzspieler ein. Dabei erzielte der erst 16-jährige Rechtsaussen Jonas Heim in der letzten Minute den 40. Treffer.

Trainer und Spieler verabschiedet
Für das Trainerduo Alexander Mierzwa und Frank Schädler ist der Aufstieg in die Nationalliga B der krönende Abschluss ihres Engagements beim HSC Kreuzlingen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler Mierzwa und Schädler lancierten nach ihrem gemeinsamen Wechsel vom NLA-Spitzenclub Pfadi Winterthur in die Grenzstadt das Projekt «NLB-Aufstieg innerhalb von drei Jahren». Mit der Promotion im 3. Jahr ist ihnen eine Punktlandung gelungen. Die Trainernachfolge wird in den nächsten Wochen gelöst. Erste positive Gespräche haben bereits stattgefunden. Ebenfalls verlassen werden den HSCK der Goalgetter Peter Schramm (zum NLA-Club HC Kriens-Luzern) und Kreisläufer Stefan Runge, der sich eine Auszeit gönnt. Sie wurden alle vier vor dem Anpfiff des letzten Finalrundenspiels von Präsident Patrick Müller und dem Publikum verabschiedet.

Kreuzlingen – Leimental 40:23 (17:12)
Sportzentrum Egelsee. – 700 Zuschauer. – Sr. Hartmann/Meienberg.
Strafen: je 5-mal 2 Minuten plus Rote Karte gegen Leimentals Trachsel (59./Disqualifikation).

Kreuzlingen: Buff/Greiner; Briegmann, Eblen (3), Fehr (1), Fekete (8), Fülöp (9/1), Gacsalyi (2), Gross (3), Heim (1), Müller (1/1), Runge (7), Schramm (5), Schweikhardt.

Leimental: T. Braun/Dubach (Poredos); Beetschen (2), Ph. Braun (1), Dannmeyer (11/2), Flieri, Fürer, Hablützel (1), Ilic, Lüthi (1), Schläpfer (4), Trachsler, Walther (3).

Penaltyverhältnis: Kreuzlingen 2/2, Leimental 2/3 (Greiner hält Penalty von Dannmeyer 13./7:4).

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert