/// Rubrik: Artikel

«Der will doch nur spielen…»

Kreuzlingen – 80 Teams aus ganz Europa zeigen am Pfingstsamstag, von 9 bis 18 Uhr, an der Bodensee Arena eine magische Show. Zu sehen sind springende Hunde, fliegende Frisbee (bis zu 30 Scheiben in zwei Minuten), unglaubliche Wurftechniken und sensationelle Tricks.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

DiscDog-Events organisiert am 18. Mai ein grosses Qualifikationsturnier für die Europa- und Weltmeisterschaft. Die Richter reisen aus der Schweiz, aus Deutschland und aus Holland an, um das hochwertige Starterfeld zu bewerten.

Der Event wird ein grosses Spektakel für die ganze Familie. Verkaufsstände und Verpflegung gibt es direkt vor Ort, der Eintritt ist frei. Beim Zuschauerspiel können selbst Ungeübte ihr Glück mit der Scheibe probieren. Die Einnahmen des Zuschauerspiels werden der Aktion «Jeder Rappen zählt» gespendet.

DiscDog-Events ist der grösste Veranstalter im Bereich DiscDogging. Der Verein organisiert im Jahr drei Qualifikationsturniere, verschiedene Seminare, führt zwei kostenlose Frisbee-Treffs durch – einer davon in Bischofszell – und macht Shows an diversen Veranstaltungen. Auch ist DiscDog-Events der älteste Schwei­zer­-DiscDog-Verein (gegründet 2010).

DiscDogging ist in der Schweiz eine noch junge Sportart. In Amerika hat Alex Stein und sein Hund Ashley Whippet den Sport vor 39 Jahren ins Leben gerufen. Noch immer finden daher die Weltmeisterschaften ausschliesslich in Amerika statt.

Beim DiscDogging wird eine zweiminütige Kür zusammengestellt. Ähnlich wie beim Eiskunstlauf wird diese Kür zur eigens ausgewählten Musik den vier Richtern und dem Publikum präsentiert. Das Spiel wird sehr individuell gestaltet, deshalb ist es auch möglich, mit ganz unterschiedlichen Hunderassen zu starten.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert