Kreuzlingen gewinnt zuhause
Wasserball – Die Kreuzlinger Wasserballer erledigen ihre erste Aufgabe in der Schlussphase der Qualifikation mit Bravour: Gegen das Tabellenschlusslicht Winterthur erreichte die Mannschaft ein klares 16:4. (Text: Roland Keller)
Bei strahlendem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen brauchten die Kreuzlinger einige Minuten, bis sie warmgelaufen waren. Erst das 0:1 der Gäste in der fünften Spielminute schien die Kreuzlinger anzustacheln, denn postwendend gelang der erste eigene Treffer.
Offene erste Hälfte
Das erhoffte Offensivspektakel sahen die rund 150 Zuschauer in den ersten beiden Vierteln aber nicht. Kreuzlingen hatte die Partie zwar jederzeit im Griff, schaffte es aber zuerst nicht, die Winterthurer deutlich zu distanzieren. Erfreulich gut funktionierte die Defensive, die kaum etwas zuliess und bis am Ende nur vier Tore einstecken musste. Seinen Anteil daran hatte auch Hansjörg Weber, der im Tor den aus familiären Gründen abwesende Stammgoalie Spasojevic ersetzte und seine Aufgabe ohne Fehl und Tadel erfüllte.
Den zweiten Abschnitt gaben die Kreuzlinger trotzdem mit 1:2 ab und führten beim Seitenwechsel nur mit 5:3.
Entscheidung im dritten Umgang
Dass das NLA-Schlusslicht Punkte aus dem Kreuzlinger Hörnli entführen könnte, stand aber nie zur Diskussion. Im dritten Viertel fand der SCK endgültig den Tritt und konnte nun auch offensiv zulegen. Innert weniger Minuten zog man auf 11:4 davon und entschied damit das Spiel vorzeitig. Winterthur ergab sich dem Schicksal und musste seinen anfangs hartnäckigen Widerstand aufgeben. Am Ende gab es in der vierten Saisonbegegnung den deutlichsten Sieg für Kreuzlingen, gleich 16:4 lautete das sehr guteSchlussresultat.
Nächster Gast: Basel
Bereits morgen Samstag können die Kreuzlinger wieder vor Heimpublikum antreten. Dann ist mit dem SV Basel ein weiterer sogenannter Underdog zu Gast. Kreuzlingen muss auch in diesem Spiel gewinnen, wenn man sich die letzte Chance auf die direkte Halbfinalqualifikation wahren will. Allerdings hängt diese auch vom Auftritt der Horgener ab, die zeitgleich in Lugano spielen werden.
SC Kreuzlingen – SC Winterthur 16:4 (4:1, 1:2, 6:1, 5:0)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
150 Zuschauer
SR Ilea und Kronenberg
Strafen: Kreuzlingen 3, Winterthur 6.
Torfolge: 0:1, 5:1, 5:3, 9:3, 9:4, 16:4.
Kreuzlingen: Weber, Petrovic (3), Raschle (2), Keller (1), Herzog (2), Zahnd
(1), Fässler, Vacho (3), Buob, Pleyer (2), Weideli (C,2).
Winterthur: Frei, Amman (C), Gubser (1), Milosevic (1), Stankovic (1),
Lazarevic, Canonica, Müller, Sawyers (1), Fabech.
NLA Resultate
Freitag, 7. Juni 2013
SC Kreuzlingen – SC Winterthur 16:4
Lugano NPS – SC Frosch Aegeri 16:5
NLA Meisterschaft
Samstag, 8. Juni 2013
20:30 Lugano NPS – SC Horgen
20:45 SC Kreuzlingen – SV Basel
Dienstag, 11. Juni 2013
20:30 SC Kreuzlingen – SC Horgen
20:30 SC Frosch Aegeri – SC Winterthur
NLA Tabelle
1. Lugano NPS 22 18 2 2 302:215 (+87) 38
2. SC Horgen 21 17 1 3 277:166 (+111) 35
3. SC Kreuzlingen 22 17 0 5 347:192 (+155) 34
4. SC Frosch Aegeri 22 10 1 11 259:273 (-14) 21
5. Genève Natation 23 7 0 16 210:283 (-73) 14
6. SV Basel 22 6 0 16 227:305 (-78) 8*
7. SC Winterthur 22 0 0 22 186:374 (-188) 0
* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug