SC Kreuzlingen muss in die Zwischenrunde
Wasserball – Der zweite überzeugende Auftritt des Wochenendes reicht dem SC Kreuzlingen am Ende doch nicht, um sich noch auf Rang 2 zu hieven. Im Spitzenduell Lugano-Horgen feierten die Zürcher einen «Last-Minute»-Erfolg. (Text: Roland Keller)
Die spannende Ausgangslage liess Kreuzlingens Wasserball noch eine Hoffnung auf die direkte Halbfinalqualifikation offen. Hätte sich Lugano im Heimspiel gegen Horgen durchgesetzt, wäre am Dienstag der zweite Rang im Kreuzlinger Hörnli vergeben worden. Dass es nun aller Voraussicht nach nicht dazu kommt, liegt nicht an den Thurgauern, die auch den zweiten Sieg des Wochenendes auf souveräne Art und Weise holten.
SV Basel chancenlos
Gestern Samstag demonstrierte das Team von Sirko Roehl von Beginn weg Entschlossenheit. Die Aussenseiter aus Basel wurden schon im ersten Viertel überrollt, nach acht Spielminuten stand es bereits 5:0. Kreuzlingen agierte wie am Vortag gegen Winterthur dominant und hoch motiviert. Der zum Team zurückgekehrte Spasojevic konnte seinen Kasten zusammen mit der gut organisierten Defensive bis zur Halbzeit sauber halten. Spätestens dann war die Partie definitiv entschieden. In der zweiten Hälfte nahm das Heimteam etwas Gas weg, und sofort kam der SV Basel etwas besser ins Spiel. Am
insgesamt klaren Verdikt ändert dies aber nichts mehr, und Kreuzlingen gewann am Ende verdient mit 15:5 Toren.
Schützenhilfe bleibt aus
Zur gleichen Zeit erkämpfte sich Horgen im Tessin in letzter Minute einen wichtigen Sieg. Im Kampf um Rang 2 nützt dem SCK damit der zweite Heimsieg des Wochenendes nichts mehr, wenn Horgen heute Sonntag gegen Winterthur souverän bleibt. Lugano muss nun auf Kreuzlingen hoffen, denn die Tessiner könnten am Dienstag noch von der Tabellenspitze verdrängt werden.
Letzte Qualifikationsrunden bis Dienstag
Nach den zwei Heimspielen hat der SC Kreuzlingen heute Sonntag spielfrei, während die restliche Liga drei Partien austrägt. Am Dienstag finden dann die letzten beiden Qualifikationsspiele statt. Im Hörnli empfängt der SCK den SC Horgen. Die Zürcher kämpfen in diesem Spiel um den Qualifikationssieg
und den vermeintlich leichteren Gegner im Halbfinal. Die Kreuzlinger werden das Aufeinandertreffen vor allem als weiteren Formtest nutzen und gleichzeitig dem Gegner eine möglichst bleibende Erfahrung mit in die Playoffs mitgeben wollen. Das Publikum darf sich auf einen spannenden Match und einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Playoffs freuen.
SC Kreuzlingen – SV Basel 15:5 (5:0, 3:0, 4:2, 3:3)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
150 Zuschauer
SR Kronenberg und Nagy
Strafen: Kreuzlingen 6, Basel 5.
Torfolge: 11:0, 11:1, 12:1, 12:2, 13:2, 13:3, 14:3, 14:4, 15:4, 15:5.
Kreuzlingen: Spasojevic, Petrovic (3), Raschle (2), Keller (1), Herzog,
Zahnd (2), Fässler (1), Vacho (6), Buob, Pleyer, Weideli (C). SCK ohne Weber
(NLB-Einsatz).
Basel: Dobkowski, Piringer (C,2), R. Lucato (1), A. Lucato, Cvijetic,
Kurandic, M. Leemann, R. Leemann, Damjanov, Djurdjevic, Karoly (2).
NLA Resultate
Freitag, 7. Juni 2013
SC Kreuzlingen – SC Winterthur 16:4
Lugano NPS – SC Frosch Aegeri 16:5
Samstag, 8. Juni 2013
Lugano NPS – SC Horgen 10:11
SC Kreuzlingen – SV Basel 15:5
NLA Tabelle (Stand 08.06.13)
1. Lugano NPS 23 18 2 3 312:226 (+86) 38
2. SC Horgen 22 18 1 3 288:176 (+112) 37
3. SC Kreuzlingen 23 18 0 5 362:197 (+165) 36
4. SC Frosch Aegeri 22 10 1 11 259:273 (-14) 21
5. Genève Natation 23 7 0 16 210:283 (-73) 14
6. SV Basel 23 6 0 17 232:320 (-88) 8*
7. SC Winterthur 22 0 0 22 186:374 (-188) 0
* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug
NLA Qualifikation
Sonntag, 9. Juni 2013
19:30 SC Frosch Aegeri – Genève Natation
20:30 SV Basel – Lugano NPS
20:45 SC Horgen – SC Winterthur
Dienstag, 11. Juni 2013
20:30 SC Kreuzlingen – SC Horgen
20:30 SC Frosch Aegeri – SC Winterthur
NLA Playoffs
Zwischenrunde: Rang 3-6, Rang 4-5 (Best-of-3)
Di 18.06., Do 20.06., evt. Sa 22.06.
Halbfinals (Best-of-5)
Di 25.06, Do 27.06, Sa 29.06., evt. Di 02.07., evt. Do 04.07.
3./4. Rang (Best-of-3)
Di 16.07, Do 18.07, evt. Sa 20.07.
Finals (Best-of-5)
Do 18.07., Sa 20.07, Di 23.07., evt. Do 25.07., evt. Sa 27.07.