/// Rubrik: Stadtleben

Neuer Schulleiter am Remisberg

Kreuzlingen – Das Sekundarschulzentrum Remisberg bekommt zum neuen Schuljahr einen neuen Schulleiter. Am 1. August löst Michael Kubli nach neun Jahren Markus Raimann ab, der freiwillig ins zweite Glied rückt.

Michael Kubli, Schulpräsident Jürg Schenkel und Markus Raimann (v. li.). (Bild: Thomas Martens)

Michael Kubli, Schulpräsident Jürg Schenkel und Markus Raimann (v. li.). (Bild: Thomas Martens)

Markus Raimann hatte bereits vor zwei Jahren der Schulbehörde angekündigt, ab dem Schuljahr 2013/2014 «nur» noch als Lehrer tätig sein zu wollen. Im November 2012 wurde die Stelle ausgeschrieben, doch nach Angaben von Schulpräsident Jürg Schenkel habe sich niemand gefunden, der qualifiziert genug dafür gewesen wäre. Erst durch einen Headhunter sei der Kontakt zu Michael Kubli (36) zustande gekommen, der zurzeit noch die Secundaria des SBW Haus des Lernens in Romanshorn leitet.

Kubli freut sich bereits auf die «neue Herausforderung». Der Mathematiklehrer leitet seit vier Jahren die Secundaria des SBW. Er hat in St. Gallen studiert und 2002 seinen Abschluss gemacht. Mit seiner fünfjährigen Tochter und seiner Frau, die ebenfalls Lehrerin ist, wohnt er in Amriswil. «Für mich war immer schon klar, dass ich mal als Schulleiter an eine öffentliche Schule wechseln würde. Dass es aber schon so früh ist, ist dann doch eine Überraschung», so Kubli.

Der bisherige Schulleiter am Remisberg, Markus Raimann, macht gerne einem jüngeren Nachfolger Platz: «Ich bin der Älteste an meiner Schule.» Er steht seinem Nachfolger aber gerne auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite. Ganz aufs Altenteil zurückziehen will sich der Mathematiklehrer aber auch nicht und wird in einem Teilpensum weiterhin als Lehrkraft zur Verfügung stehen. Vor allem, weil es gerade auf dieser Stufe gemäss Schenkel «grossen Lehrermangel» habe.

Mehr dazu in der Printausgabe der Kreuzlinger Zeitung am Freitag, 14. Juni.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert