Sporttag der Sekundarschule Kreuzlingen
Kreuzlingen – Zwar blieb der versprochene Sonnenschein aus – doch auch in diesem Jahr konnten die Achtklässler aller Sekundarschulzentren von Kreuzlingen bei freundlichen und angenehmen Sportlertemperaturen ihren Sporttag durchführen. Wieder einmal stellte sich die Frage, in welchem Schulhaus am Ende des Vormittags die «besten» Leichtathleten zu finden seien. Es galt beim 80 Meter Lauf alles und jeden hinter sich zu lassen, beim Kugelstossen, Technik mit Kraft zu verbinden und beim Weitsprung nicht zu rollen, sondern möglichst weit in die Sandgrube zu fliegen. Den 2000 Meter Lauf hatten die Schüler bereits vorab in den Turnlektionen absolviert. Damit alle Sportler und Helfer bei Kräften und bester Laune blieben, versorgte uns die Klasse E3c von D. Ciccone aus dem Schulhaus Pestalozzi mit Kuchen und Getränken. Im zweiten Teil des Vormittags galt es, mit Geschicklichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit eine Gruppenstafette zu absolvieren. Hier zeigte sich die Gruppe Meier B aus dem Schulhaus Remisberg besonders erfolgreich, gefolgt von der Gruppe Fehr B aus dem Egelsee und der Gruppe Ruckstuhl A aus dem Remisberg. Alle Gruppen des Finales schafften es, die Zeiten des Vorlaufs wesentlich zu verbessern. Die besten Leichtathleten wurden ganz am Schluss bei der Siegerehrung auf Podest gebeten. Dies waren bei den Mädchen Lesley Trümpy mit 1550 Punkten, Jasmin Schläpfer mit 1520 Punkten aus dem Schulhaus Egelsee und Anaïs Leuzinger mit 1470 Punkten aus dem Schulhaus Remisberg. Bei den Jungen siegte Leonard Stucki mit 1750 Punkten, knapp gefolgt von Jerôme Portmann mit 1740 Punkten aus dem Schulhaus Pestalozzi und Kristian Bozin mit 1710 Punkten aus dem Schulhaus Egelsee. (Text und Bilder: A. Juchli)