/// Rubrik: Kultur | Region

Neues Mitglied im Stiftungsrat Vinorama

Ermatingen – Mehr als 40 Freunde und Förderer des Vinorama Museum Ermatingen waren am Freitagabend im grossen Gewölbekeller des Hauses Phönix zur jährlichen Versammlung der Stiftung Museum Ermatingen zusammen gekommen. Präsident Dr. Gérard Seiterle konnte berichten, dass mit Jörg Spreiter ein engagierter Ermatinger Handwerker und Gestalter für die Mitarbeit im Stiftungsrat gewonnen wurde. Positiv war auch die von Vizepräsidentin Brigitte Hausammann vermittelte Nachricht, dass trotz defizitärer Betriebsrechnung die Vermögensbilanz dank guten Börsenergebnissen positiv ausfällt.

Jörg Spreiter ist neues Mitglied im Stiftungsrat. (Bild: zvg)

Jörg Spreiter ist neues Mitglied im Stiftungsrat. (Bild: zvg)

Der Geschäftsbericht für das Jahr 2012 hält fest, dass der Reingewinn der Stiftung Museum Ermatingen rund 56000 Franken beträgt. Die Bilanzsumme beläuft sich auf rund 7,2 Millionen Franken bei einem Eigenkapitalanteil von über 90 Prozent. Trotz dieser gesunden Finanzlage will sich der Stiftungsrat verstärkt dafür einsetzen, dass die Vermietungen der attraktiven Räumlichkeiten für betriebliche und familiäre Anlässe gesteigert werden kann. Als eine der Marketingmassnahmen wurde beispielsweise eine Auffrischung des Internetauftrittes beschlossen.

12 Mitarbeitende unterstützen in Teilpensen den Stiftungsrat, die meisten als «Gastgeberinnen» für die Besucherinnen und Besucher des Museums. Die sorgsame Pflege der Häuser und Parkes fand eine spezielle Würdigung. Darüber hinaus stellen sich weitere Personen bei Bedarf für Führungen und Degustationen zur Verfügung. Der Stiftungsrat ist dankbar für das eindrückliche Engagement aller Beteiligten.

Mit der Bildung von Ressorts hat der Stiftungsrat sich neue Strukturen gegeben, welche eine breitere Abstützung seiner Arbeit erlauben. Neben der bisherigen Betriebskommission werden künftig die Kuration (Ausbau und Pflege der Ausstellung, Sonderausstellungen, Museumsveranstaltungen), die Finanz- und Marketingaufgaben sowie die Bau- und Unterhaltsarbeiten von Fachkommissionen geleitet.

Die Vorträge und Exkursionen der Stiftung Museum Ermatingen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besonderes Echo fanden die Sonderausstellungen über Riegelbauten und die Wasservogeljagd. Ab dem 4. Juli wird Werner Völker mit Fotografien vom Untersee kunstvolle Stimmungsbilder in der Remise präsentieren. In Vorbereitung ist auch ein reichhaltiges Programmangebot für das Jahr 2014.

Das Vinorama Museum Ermatingen ist ein lebendiges Unternehmen, das ein breites Geschichtserlebnis vermittelt, aber darüber hinaus eine Vielzahl von gesellschaftlichen Begegnungen ermöglicht. Dies durften auch die Freunde und Förderer an der Stiftungsversammlung erfahren, denn bis tief in die Nacht wurde bei Speis und Trank das gesellige Beisammensein im gastlichen Gewölbekeller des Hauses Phönix gepflegt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert