/// Rubrik: Topaktuell

Grundsteinlegung für das Zentrum Katholische Landeskirche

Weinfelden – Im Anschluss an die Synodensitzung im Rathaus Weinfelden wurde am Montag die Grundsteinlegung für das neue Zentrum der Katholischen Landeskirche Thurgau gefeiert.

Synodalpräsidentin Isabella Stäheli versiegelt den Grundstein für den Neubau des Zentrums der katholischen Landeskirche mit Mörtel. (Bild: Claudia Koch)

Synodalpräsidentin Isabella Stäheli versiegelt den Grundstein für den Neubau des Zentrums der katholischen Landeskirche mit Mörtel.
(Bild: Claudia Koch)

Unter der brütenden Mittagssonne standen um die 80 Synodalinnen und Synodalen sowie Gäste um die Baugrube, in der Synodenpräsidentin Isabella Stäheli begleitet von Bläserklängen den Grundstein einsetzte. Der Grundstein enthält, wie Generalsekretär Urs Brosi ausführte, nicht nur Zeit- und Baudokumente, sondern auch viele Unterlagen und Gegenstände, die im übertragenen Sinn «Grundsteine» für die Arbeit der Landeskirche darstellen.

In ökumenischer Gesinnung wurden auch ein Jahresbericht der Evangelischen Landeskirche und eine Bibel in einer ökumenischen Übersetzung einzementiert. Max Vögeli, Gemeindeammann von Weinfelden, dankte der Katholischen Landeskirche, sich mit dem Bau ihres Zentrums definitiv für den Standort Weinfelden entschieden zu haben. Kirchenratspräsident Peter Hungerbühler hob hervor, dass die Katholische Landeskirche Thurgau erstmals in ihrer bald 150-jährigen Geschichte einen eigenen Bau errichte. Das Zentrum soll ab September 2014 Arbeitsplätze für das Generalsekretariat, die Fachstellen, die Pfarreiblattredaktion und weitere Stellen bieten, zudem eine kirchliche Mediothek und einen grossen Seminarraum für Kurse.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert