/// Rubrik: Topaktuell

Thurgauer Velos für Tourismus-Wettbewerbs-Gewinner

Kreuzlingen – Thurgau Tourismus hat unter dem Slogan «Thurgau: Echt Schweiz, ganz ohne Berge.» einen Wettbewerb lanciert und fünf Velos von Tour de Suisse verlost. Aus rund 2808 Teilnehmenden wurden fünf Glückliche gezogen.

Reto Meyer, Geschäftsführer Tour de Suisse Rad AG, Gewinnerin Agnes Knill aus Weinfelden,         Manuela Pingelli, Büroleiterin Thurgau Tourismus, und Gewinner Adrian Jung aus Lenggenwil. (Bild: Peter Moser-Kamm)

Reto Meyer, Geschäftsführer Tour de Suisse Rad AG, Gewinnerin Agnes Knill aus Weinfelden, Manuela Pingelli, Büroleiterin Thurgau Tourismus, und Gewinner Adrian Jung aus Lenggenwil (von links). (Bild: Peter Moser-Kamm)

Im Zentrum der zweiten Kampagnenwelle von Thurgauer Tourismus stand ein grosser Wettbewerb. Vom 1. bis 19. Juni wurde über Online-Medien, Social-Media-Kanäle und klassische Plakate zur Teilnahme aufgerufen. Es haben 2808 Personen mitgemacht und sich somit die Chance auf eines von fünf Velos von Tour de Suisse gewahrt.

Jetzt wurden die fünf Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt und nach Kreuzlingen direkt in die Fabrik von Tour de Suisse Rad AG eingeladen. Hier machten sie die Bekanntschaft mit ihren neuen Velos. Je eines der komfortablen Velos aus der Momentum-Linie von Tour de Suisse gehen an Urs Vögeli, Fraubrunnen BE, Heidi Stolz, Hofstetten SO, Adrian Jung, Lenggenwil, Agnes Knill, Weinfelden, und Beatrix Wolfer, Winterthur.

Veloland Thurgau
«Dass wir im Veloland Thurgau einen attraktiven Wettbewerb lancieren, bei dem man Thurgauer Velos gewinnen kann, kommt nicht von ungefähr», so Rolf Müller, neuer Geschäftsführer von Thurgau Tourismus. Mit über 900 Kilometer langen, markierten Velowegen im Kanton zeigt sich der Thurgau von der aktiven Seite. Und da die hohen Berge und grossen Aufstiege – wie im Kampagnen-Slogan «Thurgau: Echt Schweiz, ganze ohne Berge.» plakativ dargestellt – tatsächlich fehlen, ist das Veloland Thurgau gerade für Familien bestens geeignet.

An den bequem zu befahrenden Velowegen befinden sich zahlreiche Gaststätten. Sie laden in typischen Thurgauer Gegenden zu einer Pause oder einfach zum Verweilen ein. Die mit dem Label «Velofreundliches Restaurant» ausgezeichneten Gasthäuser bieten zudem abschliessbare Veloabstellplätze, Velopumpen und Flickzeug sowie Ladestationen für E-Bikes.

Echte Thurgauer Fahrräder
Die Tour de Suisse Rad AG aus Kreuzlingen, gegründet 1934, beschäftigt heute rund 35 Mitarbeitende und stellt Fahrräder à la carte her. Das gewünschte Velo wird vom TDS-Team als Einzelstück montiert, egal ob es sich dabei um ein E-Bike, leichtes Speedbike, Mountainbike, komfortables City- oder Trekkingvelo, ein sicheres Kindervelo oder ein Tandem handelt.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im Web auf www.tds-rad.ch.

 

Bildlegenden (Fotograf: Peter Moser-Kamm, Bussnang):

Gruppenbild der Gewinner: Die Gewinner freuen sich sichtlich über ihre neuen Velos, mit denen sie den Kanton Thurgau nach Belieben auskundschaften können.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Topaktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert