/// Rubrik: Region

Wer will mitzahlen?

Münsterlingen – An einer Podiumsdiskussion am Montag loteten Gemeinde- und Schulbehördenvertreter der Aussengemeinden die Möglichkeiten einer finanziellen Beteiligung am geplanten Kreuzlinger Neubau «Schwimm- und Freizeitbad Egelsee» aus. Von einem sich abzeichnenden Konsens lässt sich noch nicht berichten.

Visualisierung des neuen Beckens. (Bild: sb)

Visualisierung des neuen Beckens. (Bild: archiv)

Die neue Schwimmhalle soll einen Sport-, Freizeit- und Gesundheitsbereich bekommen und als Erweiterung des bestehenden Egelsee-Bades realisiert werden. Zusammen mit dem neuen Becken, es misst 50 mal 25 Meter, bekäme Kreuzlingen so ein in der Ostschweiz einzigartiges Schwimmzentrum von nationaler Bedeutung. Neben Bund und Kanton will der Kreuzlinger Stadtrat die Aussengemeinden als Geldquelle anzapfen. In Münsterlingen warb Stadtammann Andreas Netzle an der von der Bezirks-FDP organisierten Veranstaltung für Beteiligung. Die Aussengemeinden könnten jetzt schon ein Zeichen aussenden, indem sie sich zur Schwimmhalle bekennen, betonte er – und traf grösstenteils auf Skepsis bei den Podiumsteilnehmern.

So fragte etwa der Münsterlinger Gemeindeammann René Walther: «Sind die Steuerzahler der Aussengemeinden die richtigen Adressaten in dieser Frage?» Die Finanzierung müsse stattdessen über das Verursacherprinzip erfolgen. Beat Pretali, Gemeindeammann aus Altnau, befand, dass die «Schwimmsportfanatiker»für ihre Kosten selber aufkommen müssten. Das Gleiche würden Tennisspieler, Golfer und Skifahrer ja auch tun. Sonst würden Begehrlichkeiten geweckt.

Andere Anwesende äusserten sich durchweg positiv zum Kreuzlinger Grossprojekt.

Lesen Sie den kompletten Artikel in der Freitagsausgabe der KreuzlingerZeitung.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

One thought on “Wer will mitzahlen?

  1. Bruno Neidhart

    Wie definiert Gemeindeammam Pretali aus Altnau eigentlich den Begriff „Schwimmsportfanatiker“? Was möchte er mit diesem Ausdruck eigentlich festgestellt haben?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert