/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Entscheidungen im Volleyballcup des TGTV sind gefallen

Die Entscheidungen im Volleyball-Cup 2012/13 des Thurgauer Turnverbandes (TGVT) sind gefallen: Bei den Damen setzt sich der FTV Münsterlingen und bei den Herren der STV Bettwiesen durch. (Text: Gabi Wüthrich)

Die Damen des FTV Münsterlingen (Bild: zvg)

Die Damen des FTV Münsterlingen (Bild: zvg)

Im Damenfinal empfängt der DTV Oberaach den FTV Münsterlingen in der Amriswiler Mühlebachhalle. Bis zur Mitte des ersten Satzes gestaltet sich die Partie ausgeglichen, dann legt Oberaach leicht vor. Dank einer Serie guter Services vermag Münsterlingen das Geschehen aber zu drehen und gewinnt ihn schliesslich mit 25:18.

Im zweiten Satz ist Münsterlingen von Anfang an etwas stärker, Oberaach kämpft sich mit starken Services und Blocks dann fast wieder heran. Nach einem Time-Out schafft es der FTV Münsterlingen, den Zwei-Punkte-Vorsprung zu verteidigen und holt sich den Satz schliesslich mit 25:21.

Im dritten Satz startet Oberaach mit einigen Schlägen ins Out, während Münsterlingen auf konstant hohem Niveau weiterspielt. Oberaach vermag den Rückstand nicht mehr wettzumachen, sodass Münsterlingen den Satz schliesslich mit 25:18 und den Cupfinal mit 3:0 gewinnt. Die strahlenden Gesichter auf beiden Seiten des Netzes lassen aber erahnen, dass beide Teams mit der gezeigten Leistung im Spiel und über die ganze Cupphase hinweg zufrieden sind.

Ermatingen mit starkem Start
Kurz vor den Sommerferien fällt auch bei den Herren die letzte Entscheidung im Volleyballcup: In Ermatingen trifft der MTV auf den STV Bettwiesen. Im ersten Satz gehen die Gastgeber dank starker Angriffe früh in Führung, können sich aber erst Mitte Satz etwas deutlicher absetzen. Der STV Bettwiesen kämpft sich mit guten Servicevariationen wieder bis auf 22:22 heran, ausgerechnet ein Servicefehler kippt den Satz zu Gunsten der Ermatinger, die ihn schliesslich mit 25:23 gewinnen.

Das Heimteam startet auch im zweiten Satz gut, Bettwiesen hält aber erneut dagegen. Dank starker Verteidigungen und weil den Ermatingern nicht mehr alle Angriffe gelingen, geht Bettwiesen Mitte des Satzes in Führung und gibt sie bis zum umstrittenen Satzende (23:25) nicht mehr ab.

Bettwiesen lässt sich nicht beirren
Während Ermatingen im dritten Satz mit einem Servicefehler startet, zieht Bettwiesen das starke Spiel des zweiten Satzes durch und lässt sich auch durch die diversen Proteste der Ermatinger bei Schiedsrichterin Milena Kissling nicht beirren. Selbst das zum Satzende von Ermatingen verlangte Time-Out ändert kaum mehr etwas am deutlichen Resultat von 19:25 zu Gunsten des STV Bettwiesen.

Der vierte Satz ist zu Beginn wieder sehr ausgeglichen, mit durchschlagkräftigen Angriffen beiderseits. Dank einer Serviceserie geht Ermatingen leicht in Führung, bis der Ermatinger Kapitän Stephan Loosli nach einem Fehltritt ausgewechselt werden muss. Bettwiesen schafft darauf dank variantenreicher Angriffe und erneut fast undurchdringbarer Verteidigungen wieder den Anschluss und übernimmt zur Satzmitte die Führung, nachdem Ermatingen einige Mühe mit den Abnahmen bekundet. Die Bettwiesener behalten anschliessend die Nerven und den knappen Vorsprung, bis zum ersten Matchball, den ihnen die Ermatinger nach einem Servicefehler offerieren. Zwar vermögen die Ermatinger diesen noch abzuwehren, den zweiten serviert der STV Bettwiesen dann aber souverän zum Cupsieg – den er entsprechend bejubelt!

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert