Neuer Trainer beim FC Münsterlingen
Fussball – Neuzugang beim FC Münsterlingen. Spätestens vor dem Anpfiff des letzten Meisterschaftspiels der 1. Mannschaft (3. Liga) des FC Münsterlingen ist allen klar geworden, dass die bereichernde und erfolgreiche Trainerzeit mit Hanspeter Loher vorbei ist. Drei Jahre als Chefcoach wurden mit einer Verdankungsrede und einem typisch hart umkämpften Derbyspiel gegen den nunmehr aufgestiegenen AS Calcio Kreuzlingen (1:5) verabschiedet.
Die neue Saison ist noch weit weg. Allerdings steht der neue Trainer schon seit einiger Zeit fest. Für unsere Region ist René Soller kein unbekannter Name, spielte er doch zu seiner Aktivzeit auch beim FC Kreuzlingen und beim FC Frauenfeld. Das Amriswiler Urgewächs wurde als Junioren B-Inter 1 (1990) gleich mal mit mehreren Einsätzen bei der heimischen 3. Liga eingesetzt, ehe er durch seine auffälligen Leistungen noch im gleichen Jahr zur Stammelf der ersten Mannschaft avancierte.
1993 folgte, nach einer sensationellen Saison und dem Aufstieg des FC Amriswil in die 2. Liga die Nationale Fussballbühne. FC St.Gallen holte den 18jährigen René Soller ins NLB Kader. Es folgte der Aufstieg in die NLA und eine weitere Saison. 1995 bis 1997 verbrachte Soller beim FC Gossau. Mit 33 Toren trug er massgeblich dazu bei, den Schweizer Meister Titel der 1. Liga zu erlangen und somit den Aufstieg in die NLB. 1997 bis 1998 war die Station FC Wil mit dem Cup Halbfinal und in den Folgejahren dann die 1. Liga Jahre in unserem Kanton. 1998 bis 1999 und 2000 bis 2001 beim FC Kreuzlingen und 1999 bis 2000 beim FC Frauenfeld und dann noch eine Aktivsaison beim Heimatverein FC Amriswil von 2001 bis 2002.
Erfahrener Trainer mit B-Diplom
René Soller besitzt aktuell das B-Dipolm. Trainiert seit 2003 praktisch ununterbrochen aktive Mannschaften beim FC Amriswil unteranderem in der Saison 2011 bis 2012 als Co-Trainer der 1. Mannschaft (2.Liga).
Der FC Münsterlingen reizt, weil er mit einer jungen und ambitionierten Mannschaft arbeiten kann, weil er den jungen Spielern Verantwortung auf und neben dem Fussballplatz mitteilen kann, weil er mit dem Team Spass am Fussball erleben will, weil Fussball eine Art Lebensschule sein kann und wie in der Geschäftswelt mit Höhen und Tiefen bestückt ist, weil Kompromisse notwendig sein werden und weil verschiedene Charakteren miteinander auf Lösungsorientierung arbeiten werden.
Ein tiefer Einblick – mit Spannung wird das erste Meisterschaftsspiel dieser Mannschaft erwartet (17. August). Das Vorbereitungstraining hat bereits begonnen.
Neuer Vorstand
An der GV im März wählte die Mitgliederversammlung einen neuen Präsidenten und drei neue Vorstandsmitglieder. Die Saison 2013/14 ist die erste mit der neuen Besetzung um Präsident Peter Huber. Der FC Münsterlingen ist sehr froh, dass alle Positionen neu besetzt werden konnten.