/// Rubrik: Region | Topaktuell

Spielerische Bodensee-Rundreise

Kreuzlingen – Rechtzeitig zur Ferienzeit ist ein neues «Memory»-Spiel von der Vierländerregion Bodensee erschienen, das «Regio-Memo Bodensee», mit dem die ganze Familie verschiedene Sehenswürdigkeiten der Region spielerisch erkunden kann. Der Thurgau wird allerdings nur gestreift.

(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Eine Stuttgarter Firma hat 30 Sehenswürdigkeiten zusammen gestellt, von der Kursschifffahrt auf dem Bodensee über die Insel Reichenau und Konstanzer Imperia bis hin zu Säntis und Rheinfall von Schaffhausen. Die 30 Motive werden in einem Begleitheft beschrieben und im Kartenausschnitt der Vierländerregion Bodensee vermerkt. Auf diese Weise kann man durch einen spielerischen Spaziergang die Region neu oder wieder entdecken.

Darüber hinaus sind über 300 Ausflugsziele nach Gemeinden sortiert von A bis Z aufgeführt. Von Kreuzlingen ist auf den Memory-Karten jedoch keine Spur, einzige bebilderte Sehenswürdigkeit im Thurgau ist das Napoleonmuseum Schloss Arenenberg. In der alphabetischen Liste sind aus Kreuzlingen lediglich Seemuseum und Segelschule genannt, Seeburgpark, Planetarium mit Sternwarte oder Museum Rosenegg fehlen. Auch das Connyland als grösster Schweizer Freizeitpark und der Frauenfelder Plättli-Zoo sind nicht dabei.

Das «Regio-Memo Bodensee» wird wie das bekannte «Memory» gespielt: Gewonnen hat derjenige, der die meisten Motivpaare aufgedeckt und gesammelt hat. Das Spiel eignet sich als Geschenkidee für grosse und kleine Kinder, aber auch für alle Bürger, die der Bodenseeregion verbunden sind. Ebenso bietet sich das Spiel als Souvenir für Touristen und als zeitloses Geschenk für Firmenkunden und Geschäftspartner an. Es ist im Schweizer Buchhandel erhältlich.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert