/// Rubrik: Sport

Spitzeneishockey in der Bodensee-Arena

Kreuzlingen – In Kreuzlingen wird dieses Jahr die Saison mit Profihockey eingeläutet. Die Kloten Flyers spielen diesen Freitag gegen den österreichischen Rekordmeister Klagenfurt und am Samstag tritt der HC Thurgau gegen die Österreicher an. Umrundet wird der Event mit einer Saisoneröffnungsfeier des EHC Kreuzlingen-Konstanz am Samstag ab 19Uhr. (Text: Desirée Müller)

Das Eis blitzt, die Hockeyspieler sind wild auf das Eis und die Fans können es kaum erwarten, ihre Helden wieder anzufeuern. Perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Saisonstart des EHC Kreuzlingen-Konstanz. Im Rahmen der Testspiele der Nationalliga A darf Kreuzlingen die Kloten Flyers in der Bodensee-Arena begrüssen. Sie treten gegen den österreichischen Spitzenclub Klagenfurter AC an, bestens bekannt unter dem Namen KAC.

«In Kreuzlingen wird Eishockey auf höchstem Niveau geboten», verspricht Andreas Staub, Präsident des EHC Kreuzlingen-Konstanz. Am Samstag kehrt der HC Thurgau zurück nach Kreuzlingen und misst sich mit den Klagenfurtern. «Der Eintritt kostet jeweils einen Füfliber», erklärt Eventchef Reto Madella. Es soll ein Erlebnis für die ganze Familie werden und bezahlbar sein. Nach dem Match des HC Thurgau am Samstagabend startet das Saisoneröffnungsfest für alle grossen und kleinen Fans. Es gibt eine Festwirtschaft, Autogramme von den HC-Thurgau-Spielern, und die neu aufgestellte Mannschaft des EHCKK stellt sich vor.

EHCKK mit neuem Coach
Am Samstagnachmittag sind die Spieler des EHCKK selbst im Einsatz. Zum ersten Mal in dieser Saison steht die neu formatierte Mannschaft auf dem Eis einem Mitstreiter gegenüber. An der Bande ihr neuer Coach, Esa Sirén. Der ehemalige finnische Spitzenspieler übernimmt ab 2013 die Nachwuchsförderung und trainiert die 1. Mannschaft. Ihr erstes Testspiel haben sie gegen den 2. Ligisten EHC Schaffhausen. «Unsere Jungs sind ganz heiss auf das Eis und freuen sich auf die neue Herausforderung mit ihrem Spitzentrainer», verrät Andreas Staub.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert