Wettstreit der Gummienten
Konstanz – Beim ersten grossen internationalen Entenrennen am 7.September anlässlich des Kinderfestes Konstanz-Kreuzlingen im Stadtgarten Konstanz, werden 7000 quietsche gelbe Gummi-Renn-Enten um die Wette schwimmen. Der Vorverkauf hat begonnen.

Kian Soltanmoradi, Sabine Stützle, Sandra Hellstern und Jonas Eberhardt (v.l.) von Junior Chamber International Untersee Kreuzlingen. (Bild: R. Erdin)
Das Entenrennen ist ein Sozialprojekt anlässlich des Kinderfestes Konstanz-Kreuzlingen. 12’000 grosse und vor allem kleine Menschen werden erwartet und einige tausend Gummi-Quietsche-Entchen – sogenannte Renn-Enten. Diese sind durchnummeriert, werden zum Startschuss um 13.45 Uhr gleichzeitig in den Bach beim Steigenberger Inselhotel geworfen und schwimmen in zehn bis 15 Minuten um die Wette. Nicht zum ersten Mal übrigens. Vor rund zehn Jahren gab es ein solches Spektakel bereits am Inselgraben, damals aber nicht grenzüberschreitend.
Die Nummer der jeweiligen Ente kann mit einem Los – dem Entenadoptionsschein – für sechs Franken erworben werden. Der Reinerlös des Verkaufes geht an einen grenzüberschreitenden Zweck für Kinder: In diesem Jahr an die Montessori-Kindergärten in Konstanz und Kreuzlingen, um hier gezielt sozial schwachen Kindern zu helfen.
Mehrere Verkaufsstellen
Die Entenadoptionsscheine werden bei Info-Ständen und in ausgewählten Verkaufsstellen angeboten, in Kreuzlingen bei der Weinbar zum Löwen, Grottoria Weine AG, Raumkult, Migros im ceha! sowie Kreuzlingen Tourismus. Mit der Enten-Nummer erwerben sich die Käufer die Chance auf einige attraktive Preise, denn die schnellsten Enten gewinnen jeweils.
Zu den Hauptpreisen gehören ein Top-Bike, Reisegutscheine, ein Geniessergutschein, ein trendiges Outfit oder ein Wochenende im Traumauto.
Weitere Infos: www.my-duck.info