Zwischen Genuss, Spass und ernsten Themen
Ermatingen – Am Samstagvormittag, 31. August, findet in Ermatingen wieder der «Buuremarkt» statt.
Noch ist der Sommer nicht vorbei – die Marktstände des «Ermatinger Buuremarkt» sind weiterhin reich beladen mit sommerlichen Produkten, ob Früchte, Gemüse, Blumen oder anderen Köstlichkeiten und Spezialitäten. Auch an diesem Markttag sind wieder ganz besondere Gäste dabei: Nebst dem Tierschutzverein Steckborn und einer Hundeschule steht das Thema traditionelles Lebensmittelhandwerk (Slow Food) und Lebensmittelverschwendung (Food Waste) im Zentrum.
Verschwendung zwischen Feld und Teller
Love food, hate waste! Das Essen lieben und Verschwendung vermeiden – das ist das Motto der nationalen Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung. Tatsächlich gehen 1/3 aller Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren oder werden weggeworfen. Dank privater Unterstützung wird der Verein «FoodWaste» mit Informationen am Buuremarkt präsent sein, um für diese enorme Verschwendung zu sensibilisieren. Ganz ähnlich engagiert sich die Organisation «SlowFood», die sich für gutes, faires Essen und traditionelle Produktionsmethoden einsetzt. Auch «SlowFood» wird am Markt präsent sein.
Bio-Brot und Flammkuchen aus dem Holzofen
Taten anstatt Worte – vor fast 40 Jahren verwirklichte Andreas Lehmann seine Vision vom natürlichen Backen in Lanterswil. Heute gehört die Bäckerei Lehmann zu den Pionieren unter den Bio-Bäckern. Seit dieser Marktsaison sind die feinen Lehmann-Produkte auch am Ermatinger Buuremarkt erhältlich – als besonderes Highlight wird am kommenden Markttag Vater Lehmann selbst am mobilen Holzofen stehen und Flammkuchen und Hausbrot backen … «es het, solang’s het!»
Ein tierisches Vergnügen
Wie können Vier- und Zweibeiner fit bleiben? Ganz einfach mit «Doggie-Fit», eine Kombination von rhythmischen Schritten und Drehungen zu Musik, die Hund und Mensch Spass machen. Die Hundeschule Klingen-Agility von Elsbeth Wirtensohn,Wagenhausen, wird um 10.15 Uhr eine Vorführung zeigen. Doch bereits ab 9 Uhr warten auf alle Besucherhunde und ihre Besitzer ein tierisches Vergnügen beim Geschicklichkeitsparcour – mitmachen und ausprobieren.
Ermatinger Buuremarkt
Samstag 31. August, 8.30 bis 12.30 Uhr
bei der Landi, vis-à-vis Bahnhof Ermatingen
Mehr Infos: www.lebendiges-ermatingen.ch