/// Rubrik: Sport | Topaktuell

NLA-Absteiger Basel zu stark für Neuling

Handball – Die NLB-Männer des HSC Kreuzlingen haben ihr Auftaktspiel auswärts gegen NLA-Absteiger RTV 1879 Basel mit 20:32 (9:12) verloren. Zumindest eine Halbzeit lang zeigten die Thurgauer aber eine starke Leistung, die für den weiteren Meisterschaftsverlauf durchaus positiv stimmt. (Text: Markus Rutishauser)

Trainer Tobias Eblen. (Bild: Gaccioli)

Trainer Tobias Eblen. (Bild: Gaccioli)

«Am Ende fiel die Niederlage etwas zu hoch aus, weil wir im Abschluss zu viele hochkarätige Chancen nicht verwerte konnte,» blickt Spielertrainer Tobias Eblen zurück. Grundsätzlich zeigt sich Eblen aber mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim NLA-Absteiger und Meisterschaftsmitfavoriten zufrieden.

«Gerade in der ersten Halbzeit konnten wir die Basler ordentlich fordern. Wir haben super verteidigt und durften uns auf einen starken Torhüter verlassen.» Wäre man bei der einen oder anderen guten Möglichkeit nicht am ehemaligen Schweizer Nationalkeeper Pascal Stauber (116 Länderspiele) gescheitert, wäre sogar ein besseres Resultat als der 9:12-Pausenrückstand möglich gewesen.

Einfache Tore
Nach dem Seitenwechsel ermöglichte der HSCK den Gastgebern mit Fehlwürfen immer wieder einfache Tore in Form von Gegenstössen. Nur in den ersten fünf Minuten konnte der Aufsteiger den Rückstand halten, ehe der Favorit kontinuierlich davonzog. Angeführt von den Serben Igor Stamenov und Nemanja Todorovic sowie den junge Schweden Max Falkmann und Dick Hylken sowie dem Schweizer Nationalspieler Marko Vukelic, der dem Club trotz des Abstiegs treu geblieben ist, nützte Basel die Fehler des Liganeulings konsequent aus. Als bester Werfer etabierte sich Ivan Golubovic mit acht Treffern.

«Wir müssen uns zuerst an die neue Liga herantasten», hatte Spielertrainer Tobias Eblen (37) vor Saisonbeginn betont. Der Auftritt in Basel war gleichermassen eine Lehrstunde wie eine wertvolle Erfahrung für den Aufsteiger vom Bodensee. «Wir haben einiges richtig gemacht», bilanziert Eblen, «und die gemachten Fehler werden wir analysieren und besprechen». Auf jeden Fall sei der Auftritt am Rheinknie besser gewesen als das nackte Resultat vermuten lässt. Herauszuheben gilt es den starken Auftritt des erst 17-jährigen Rechtsaussen Jonas Heim, dem gegen den NLA-Absteiger drei Treffer gelangen.

Rheinderby bei Heimpremiere
Am kommenden Samstag, 20 Uhr, feiert der HSC Kreuzlingen seine NLB-Heimpremiere. Dabei trifft das Team von Tobias Eblen auf die 2. Mannschaft der Kadetten Schaffhausen. Die SG GS/Kadetten Espoirs SH gewann das Startspiel gegen den TV Zofingen mit 31:25 und wird deshalb mit viel Selbstvertrauen nach Kreuzlingen reisen. Allerdings: Das letzte Testspiel hat der HSCK gegen die Munotstädter überraschend gewonnen. Es darf also ein spannendes Rheinderby mit einer völlig offenen Ausgangslage erwartet werden.

RTV 1879 Basel – HSC Kreuzlingen 32:20 (12:9)

Reithalle. – 150 Zuschauer. – Sr. Anthamatten/Wapp.

Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Basel, 2-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen.

Basel: Stauber (Steiner); Hylken (1), Stamenov (4), Ebi (1), Langhein, Wessner (1), Basler, Martinez (1), Vukelic (4/2), Schröder (2), Golubovic (8), Todorovic (4), Falkman (6).

Kreuzlingen: Kenyeres (Buff); Eblen, Fülöp (4/1), Schoof (2), Runge (2), Heim (3), Fekete, Nekic (3), Gross (2), Csikos, Schäfer (1), Kozak (3).

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert