Vize-Schweizermeister im Segelkunstflug
Kreuzlingen – Chinese-Loop, Avalanche und Rückenvrille sind nur ein kleiner Teil der Kunstflugfiguren, die vom 4. bis 7. September über dem Flugplatz Courtelary lautlos in den strahlend blauen Himmel gemalt wurden. Jochen Reuter wurde Vize-Schweizermeister.
Die Segelfluggruppe Biel organisierte die Schweizermeisterschaften 2013 im Segelkunstflug in den Klassen Advanced und Unlimited. Nach sechs Flügen bestehend aus bekannter Pflicht, Kür und vier unbekannten Programmen, die aus vorher von den Teilnehmern eingereichten Figuren erstellt wurden, musste sich Reuter in der Königsklasse des Segelkunstflugs nur dem Waldenberger Marius Fink knapp geschlagen geben.
Die Figuren werden von den Piloten in einem durch Bodenmarkierungen festgelegten Luftraum von einem Kilometer Kantenlänge in vorgegebener Reihenfolge geflogen und von einer internationalen Jury bewertet. In diesem Jahr war schon das Pflichtprogramm aufgrund der vielen Figuren mit Negativbelastung, also mit «Kopf nach unten» sehr fordernd, die den Piloten erst kurz vor dem Flug übergebenen unbekannten Programme toppten diese in der Schwierigkeit noch. Nach seinem Wechsel 2011 zum Schweizer-Segelflugverband wird der Wahl-Kreuzlinger und zweifache Teamweltmeister (Deutschland) in Zukunft für die Schweiz in der Unlimited-Klasse starten. Reuter trainiert auf dem Flugplatz Amlikon und ist Mitglied bei der Segelfluggruppe Cumulus.