Sehenswerte Ausstellungen
Kreuzlingen – Am Wochenende fanden zwei Vernissagen zu sehenswerten Ausstellungen im Kunstraum und im Seemuseum statt, die eine klassisch, die andere experimentell.
Am vergangenen Freitagabend eröffnete die Ausstellung «Ursprung der Berge» im Kreuzlinger Kunstraum mit einer Performance durch Schülerinnen und Schüler der Rudolf Steiner Schule. Der in Frankreich geborene Künstler Jérôme Chazeix zeigt darin Arbeiten aus mehreren Schaffensphasen: Collagen, Zeichnungen, Drucke. Den Ausstellungsraum verwandelte er in ein eigenes Universum, mit von der Decke hängenden dreidimensionalen Objekten, einer Videoinstallation und einer eigens vom Elektro Kollektiv «leed:audio» komponierten Musik.
Die Performance wurde mittlerweile in die Arbeit integriert und kann im Rahmen der Ausstellung gesichtet werden. Diese ist noch bis 13. Oktober zu sehen, Führungen für Schulen sind gratis. Um Anmeldung wird gebeten unter der Tel. 079 376 13 35.
Unter dem Titel «Kunst(s)Fähre» ist derzeit die Gemeinschaftsausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst des Internationalen Bodenseeclubs (IBC) zu sehen, welche am vergangenen Samstag eröffnete. 25 Künstlerinnen und Künstler des Vereins wurden ausgewählt und stellen Bilder und Skulpturen aus.
«Kunst(s)Fähre» ist während der Öffnungszeiten des Seemuseums zu sehen, Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr. Die Finissage ist am 29. September, 11 Uhr.