Über 50 Jugendliche aus dem Egelsee tun anderen etwas Gutes
Kreuzlingen – Im Rahmen der traditionellen Projekttage durften die zwei Klassen im Schulhaus Egelsee dieses Jahr etwas Neues ausprobieren. Anstatt nur darüber zu hören und sprechen, was sozial bedeutet, hatten sie den Auftrag sich in Partnerarbeit zu überlegen, wem sie Gutes tun könnten.
Und zwar nicht in ihrem gewohnten Umfeld, sondern Menschen, die ihnen nicht nahe stehen. Ihre Idee dazu formulierten sie dann als Antrag an die Klassenlehrkraft, welche das Projekt prüfte und der Gruppe dann passende Telefonnummern anbot. In der Klasse wurde geübt, wie so ein Telefongespräch mit einer unbekannten Person abläuft, wie man möglichst kurz die wichtigsten Informationen übermittelt, und auch wie man mit Absagen umgeht.
Bis anfangs September hatten alle Gruppen einen Durchführungsort gefunden und am Donnerstagmorgen, 5. September – bei einigen auch am vorgängigen Mittwochnachmittag – war es soweit: Jugendliche begleiteten ältere Menschen auf Spaziergängen, spielten mit ihnen, schminkten Kindergartenkinder, halfen im Haushalt, schnitten Hecken, boten im Karussell Taschentragen an, und ähnliches.
Um das Projekt würdig abzuschliessen, fertigten die Jugendlichen aussagekräftige Plakate an, womit sie samt einem vorbereiteten Kurzvortrag den anderen aus den zwei Klassen ihren Einsatz präsentierten. Zu guter Letzt liessen alle ihre Präsentationen auf einem vorbereiteten Bewertungsbogen beurteilen, sowohl durch die Jugendlichen selber wie auch durch die verantwortlichen Lehrpersonen.