Reise der Trachtengruppe Kreuzlingen
Kreuzlingen – Die Trachtengruppe Kreuzlingen besuchte auf ihrer Vereinsreise die Saline Riburg in Möhlin. Diese bildet mit den Salinen Schweizerhalle und Rheinfelden seit 1909 die Vereinigte Schweizer Rheinsalinen AG. Alle Kantone, ausser der Waadt, decken daraus ihren gesamten Auftau-, Speise- und Industriesalzbedarf. Die Schweiz hat also ihren eigenen Salzvorrat.
Die Fragen zur Salzgewinnung sind im täglichen Leben gar keine Fragen mehr, weil das Salz ja billig und vorhanden ist. Während zweier Stunden fachlich kompetenter Führung wurde unser Interesse am Salz wach. Auf immer neue Fragen gab die führende Dame professionelle Antworten.
Das Salz liegt in einer Tiefe von 140 bis 400 m, von Menschenhand völlig unberührt bis ins 19. Jahrhundert. 1836 wollte der aus Schwäbisch Hall stammende Carl Friedrich Glenck auch in der Schweiz das weisse Gold finden und fördern. Nach mehreren erfolglosen Bohrungen und finanziellen Rückschlägen hatte Glenck mit Hilfe des Basler Geologieprofessors Peter Merian Glück. In 137m Tiefe fand er eine glänzend weisse Steinsalzschicht.
Der Fundort des Salzes verlangte nach einem würdigen Namen. Die Stätten der Salzgewinnung mussten für Glenck das Wort Halle enthalten, denn «hals» ist das griechische Wort für Salz: Schweizerhalle war geboren. Der staunenswerte Schlusspunkt unserer Besichtigung war der europäisch grösste Holzkuppelbau, der Saldome 2. Mit einem Durchmesser von 93m und einer Höhe von 31m bietet er Lagerplatz für 80000 Tonnen Salz
Nach der Besichtigung hatten wir das feine Mittagessen im Hotel Schiff in Möhlin wohl verdient. Danach führte uns unser Chauffeur Walter Marti bei Stein Säckingen über den Rhein in den Schwarzwald und sicher durch das kurvenreiche Wehratal hinauf zum Schluchsee und weiter nach St. Blasien. Dem dortigen majestätischen Dom statteten wir einen kurzen Besuch ab.
In der «Tannenmühle» in Grafenhausen genossen wir mit den letzten wärmenden Septembersonnenstrahlen einen feinen Schwarzwaldzvieri. Über Schleitheim und Schaffhausen fuhr der Car zügig dem Rhein und dem Untersee entlang zurück nach Kreuzlingen. Beglückt über diesen in allen Teilen erlebnisreichen Tag durften wir wohlbehalten auseinandergehn.