Serie nach 15 Heimsiegen gerissen
Handball – Der HSC Kreuzlingen musste erstmals nach 15 Siegen in Folge die Egelseehalle erstmals seit eineinhalb Jahren wieder als Verlierer verlassen. Am 4. Spieltag der NLB-Meisterschaft kassierte das Team von Spielertrainer Tobias Eblen eine keinesfalls zwingende 27:29 (15:17)-Niederlage gegen den letztjährigen Fünften TV Möhlin. (Text: Markus Rutishauser)
Die Niederlage gegen Möhlin ist eine der ärgerlichen Sorte – wie schon vor Wochenfrist jene beim 28:29 in Baden. Mit einem herausragenden Torhüter Pal Kenyeres (21 Paraden!) als grossem Rückhalt schlugen sich die Kreuzlinger in allererster Linie selbst. 22 technische Fehler sammelten sich in den 60 Minuten in der Spielstatistik an, gegenüber deren 10 bei Möhlin. Dabei war den Aargauern die Verunsicherung nach drei Startniederlagen und dem Trainerwechsel deutlich anzumerken. Unwiderstehlich agierte der Tabellenfünfte der letzten Saison keinesfalls. Auch der überlegende letztjährige NLB-Torschützenkönig Marcus Hock ist nicht in Topform. Für seine sechs Tore benötigte der 1,98-Meter-Mann stolze 20 Versuche.
Verloren hat der HSCK das zweite Heimspiel der noch jungen NLB-Saison bereits in der Startviertelstunde, als in der Abwehr überhaupt nichts zusammen passte und man mit bis zu sieben Treffern in Rückstand geriet. Die Kreuzlinger schienen bis zum 5:12 in der 16. Minute weder physisch noch mental im Spiel angekommen zu sein. Immerhin rappelte sich die Eblen-Truppe, die weiterhin ohne ihren Champions League-erfahrenen Rückraumhühnen Josip Nekic (Fussverletzung) auskommen muss, im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit langsam auf und zeigte endlich jene Leistungs- und Kampfbereitschaft, die man sich von ihr von der ersten Minute an erhofft hatte. Der 15:17-Pausenstand liess für die 2. Halbzeit wieder auf ein Happyend hoffen.
Dem knappen Rückstand rannten die Kreuzlinger dann allerdings auch in der zweiten Halbzeit lange Zeit hinterher. Immer wieder stoppten sie sich dabei mit Ballverlusten oder technischen Fehlern selbst. Bis zur 45. Minute mussten sich die Fans gedulden, ehe sie dank eines Penaltytreffers von Gabor Fülöp den 23:23-Ausgleich bejubeln durften. Und als Oliver Schoof den HSCK wenig später sogar erstmals überhaupt in Führung schoss, schien der Bann endlich gebrochen zu sein. Doch der Schein trügte: In der Folge unterliefen den Hafenstädtern wieder diese unnötigen Ballverluste oder dann scheiterte man wieder in aussichtsreicher Position am gegnerischen Torhüter. Möhlin hingegen gelangen in dieser Phase drei Treffer in Serie zu 24:26. Den Aargauern unterliefen unterm Strich einfach ein paar Aussetzer weniger, weshalb sie ihre ersten beiden Punkte schliesslich ins Trockene brachten. Bezeichnend für die gesamte Partie war die letzte Minute, als der HSCK nach einem weiteren Fehlwurf von Hock exakt eine Minute vor Schluss nochmals in Ballbesitz kam. Anstatt auf die Lücke in der Möhlin-Abwehr zu warten, versuchte es man mit der Brechstange, kassierte ein Stürmerfoul und schliesslich zwölf Sekunden vor Schluss auch noch das Tor zum 27:29-Endstand.
Damit hat der HSC Kreuzlingen nun zwei Partien in Folge verloren, in denen mindestens zwei Punkte problemlos möglich gewesen wären. Der Aufsteiger fehlt es derzeit aber an der nötigen Ruhe und Abgeklärtheit. Trainer Tobias Eblen hat nur eine Woche Zeit, die Defensivmängel zu beheben und seine Mannschaft nach den beiden unnötigen Niederlagen wieder aufzurichten. Am nächste Samstag gastieren die Hafenstädter beim TV Solothurn, der mit vier Niederlagen schlecht aus den Startblöcken gekommen ist und gegen den Aufsteiger mit Sicherheit die ersten Punkte budgetiert hat.
HSC Kreuzlingen – TV Möhlin 27:29 (15:17)
Sporthalle Egelsee. – 350 Zuschauer. – Sr. Anthamatten/Wapp.
Strafen: je 4-mal 2 Minuten.
Kreuzlingen: Kenyeres (Buff); Eblen, Müller, Fülöp (7/3), Schoof (7/1), Fehr, Runge, Gacsalyi, Briegmann, Fekete, Gross (8), Schäfer (2), Kozak (3).
Möhlin: Vogler/Wenger; Ban (8), Kern, Braun (2), Lenzin, Meier (1), Soder (1), Zeqaj, Milovanovic (2), Hock (6/1), Ahmetasevic, Jäger (1), Strübin (8).
Penaltystatistik: Kreuzlingen 4/4, Möhlin 1/3.