Rasante Wettfahrten im Konstanzer Trichter
Segeln – Es war eine spannende Match Race Europameisterschaft, die vergangene Woche länderübergreifend gemeinsam vom Konstanzer Yachtclub, Schüler Segelclub Konstanz, Jugendsegeln Steckborn und dem Jugend Regatta Förderverein im Konstanzer Trichter abgehalten wurde.
16 ambitionierte Jugend Match Race Teams aus 14 Nationen kämpften um den heiss begehrten Match Race Europameistertitel. Das Finale am Samstag und die Goldmedaille gewann das Team aus Irland mit Skipper Philip Bendon souverän mit zwei Matchsiegen vor Skipper Mark Lees aus Grossbritannien mit seinem Team, der die Silbermedaille entgegennehmen konnte. Rang drei und die Bronzemedaille ging an Valerio Galati aus Italien, der den Titelverteidiger Guillaume Pirouelle aus Frankreich mit 2:1 bezwang.
16 Teams aus 14 Nationen
An den ersten beiden Tagen der EUROSAF Jugend Match Race Europameisterschaft vor Konstanz wurde bei leichtem Ostwind zwischen 1 bis 3 Bf die Vorrunde (Round Robin) gesegelt. Die 16 teilnehmenden Teams aus 14 Nationen wurden dabei in zwei Gruppen aufgeteilt. Auch vier Bodensee-Teams aus Deutschland (Joni Steinlein, Schüler Segelclub Konstanz und Jan Schliemann, Yachtclub Radolfzell), Schweiz (Nicola Möckli, Schülersegeln Steckborn) und Österreich (Max Trippolt, Yachtclub Bregenz) und ein reines Frauenteam aus Russland waren mit am Start. Gesegelt wurde auf acht blu26 Booten, die vom Jugend Regatta Förderverein, von Volvo Match Racing und Giachen Racing zur Verfügung gestellt wurden.
Wettfahrtleiter Ivo Gonzenbach nutzte die guten Windbedingungen optimal, um die 14 Flights der Round Robin mit jeweils vier Matches zu starten. Die Zuschauer, Helfer und die Gasteltern (die Teams waren bei Konstanzer Clubmitgliedern untergebracht) auf dem Wasser und am Land konnten dabei spannende Zweikämpfe und die ausgezeichnete Bootsbeherrschung der jungen Teams mitverfolgen. Acht internationale Umpires sorgten für faire Bedingungen auf dem Wasser.
Aus der Round Robin qualifizierten sich die vier besten Teams für das Viertelfinale, mit dabei auch die Favoriten aus Grossbritannien, Irland, Frankreich und Italien. Von den Bodensee Teams konnte sich nur das Team von Max Trippolt aus Bregenz für das Viertelfinale qualifizieren.
Im Halbfinal setzte sich dann Mark Lees (GBR) gegen Valerio Galati (ITA) und Philip Bendon (IRL) gegen Guillaume Pirouelle (FRA) durch. So standen die Paarungen für das Finale fest.
Viel Wind am Samstag
Am Samstag setzte am späten Nachmittag noch ein herrlicher Nordwind mit 2 Bf ein, der perfekte Bedingungen für die Finalläufe ermöglichte. So konnte eine tolle Europameisterschaft mit einem hochkarätigen Finale abgeschlossen werden. Philip Bendon (IRL) gewann in beiden Finalläufen seine Starts und kontrollierte seinen Gegner Mark Lees (GBR), obwohl der es ihm nicht leicht machte und mit sauberen Manövern das irische Team ständig unter Druck setzte. Das irische Team segelte jedoch fehlerfrei und wurde mit einer perfekten seglerischen Leistung verdienter Europameister. Im Duell um den dritten Rang konnte das italienische Team mit Skipper Valerio Galati das französische Team um Guillaume Pirouelle mit 2:1 bezwingen.
Bei der Preisverleihung am Samstagabend wurden die Medaillen vom Konstanzer OB Uli Burchardt im Beisein von Swiss Sailing Vizepräsident Theo Naef an die Teams übergeben. Die grenzüberschreitende Veranstaltung wurde von den Städten Konstanz und Kreuzlingen sowie von Sporttoto Thurgau mit unterstützt.