15 Jahre Memory Klinik Münsterlingen
Münsterlingen – Seit 15 Jahren ist die Memory Klinik in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen Anlaufstelle für Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ambulant bietet sie Abklärungs- und Beratungsmöglichkeiten bei Verdacht auf Hirnleistungsstörungen im Alter. Daneben können in der Tagesklinik Menschen mit einer leichten bis mittelschweren Demenzerkrankung an einem bis zwei Tagen pro Woche mit spezifischen Therapien behandelt werden.

Heidi Schänzle-Geiger, Therapeutische Leiterin der Memory Klinik, und Pflege-Stationsleiterin Claudia Brüllhardt hatten Grund zur Freude. (Bild: zvg)
Am Sonntag feierte das Team der Memory Klinik unter der Leitung von Heidi Schänzle-Geiger und Claudia Brüllhardt gemeinsam mit Gästen aus der Tagesklinik und ihren Angehörigen, aus dem öffentlichen Leben, Politik, Gesundheitswesen und Kollegen der Klinik mit einem Tanzcafé ihr Jubiläum. «Mittendrinn statt nur dabei» war dabei das Motto der Veranstaltung, der 150 Menschen mit und ohne Demenz gefolgt waren. Die Gäste erlebten einen fröhlichen Nachmittag ganz im Zeichen der Musik. Rundum zufriedene Gesichter, tanzende Paare und singende Senioren zeugten vom Spass, den alle miteinander hatten. Die Geschäftsführerin der Alzheimervereinigung Schweiz war eigens aus Yverdon angereist, um die Grüsse und Glückwünsche des Zentralvorstands der ALZ Schweiz zu überbringen. Sie lobte die Innovation der Memory Klinik und das Engagement des Teams in den vergangenen 15 Jahren.
Eine Memory Klinik mit ausgezeichnetem Ruf auch in einer ländlichen Gegend zu etablieren sei der besondere Verdienst dieses Teams, betonten auch Dr. Bernd Ibach, Leitender Arzt der Alterspsychiatrie Münsterlingen und auch der frühere Chefarzt der Klinik, Dr. Karl Studer, welcher die Gründung der Memory Klinik vor 15 Jahren ermöglichte.
Fokuspreis verliehen
Teil der Veranstaltung war auch die Verleihung des Fokuspreises der Alzheimervereinigung Thurgau, welcher in diesem Jahr an die Seniorengruppen des Männerturnvereins und des Tennisclubs in Romanshorn für ihr Engagement rund um ein demenzkrankes Vereinsmitglied verliehen wurden.