HSC Kreuzlingen gewinnt Ostschweizer NLB-Derby
Handball – Dank einer deutlichen Leistungssteigerung und einer überragenden Torfrau haben die Frauen des HSC Kreuzlingen das Ostschweizer Derby in der SPAR Premium League 2 (NLB) gegen den LC Brühl St. Gallen mit 27:20 (11:11) zu ihren Gunsten entscheiden. (Text: Markus Rutishauser)
Die mit einem Erfolg über den Tabellendritten GC Amicitia Zürich und Selbstvertrauen nach Kreuzlingen angereisten St. Gallerinnen stellten die Einheimischen während 45 Minuten vor grosse Probleme. Allerdings waren diese auch hausgemacht, denn das Team von Hans-Peter Lüttin scheiterte in
der 1. Halbzeit gleich viermal innerhalb von 14 Minuten vom Penaltystrich aus. Die ersten 30 Minuten lebten mehr von der Rasse als von der Klasse.
Beiden Mannschaften unterliefen viele Ballverluste und technische Fehler. Die Führung wechselte zwar hin und her, mit mehr als zwei Treffern absetzen konnte sich aber keine Seite.
Kreuzlingen kam spät in Fahrt
Nach dem 11:11 bei Halbzeit erwischte Brühl nach Wiederbeginn den besseren Start mit zwei Treffern innert 19 Sekunden. Kreuzlingen dagegen benötigte lange drei Minuten, ehe ein Angriff wieder einmal erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ab der 40. Minute begann der HSCK das Spieldiktat zu
übernehmen. Angeführt von einer starken Topscorerin Vanessa Maurer steigerten sich die Kreuzlingerinnen in der Schlussviertelstunde markant.
Zwar liessen sich die jungen St. Gallerinnen nicht abschütteln, doch nach dem 19:18 durch Sara Bailon (47.) gelang ihnen nie mehr der Gleichstand. Die Lüttin-Truppe skorte nun regelmässig, während Torfrau Regula Brüschweiler die Gäste mit ihren Paraden schier zur Verzweiflung trieb. Alleine in den letzten neun Spielminuten blockierte Brüschweiler ein halbes Dutzend Schüsse aus erstklassigen Positionen.
Mit dem 27:20 bleibt der HSC Kreuzlingen in eigener Halle verlustpunktlos. Trainer Hans-Peter Lüttin und dem ganzen Team dürfte mit dem Derbysieg ein grosser Stein vom Herzen gefallen sein, nachdem man zuletzt trotz guter Leistungen auswärts die Halle zweimal als Verlierer verlassen musste. Am kommenden Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, treffen die Thurgauerinnen auswärts auf Spono Nottwil, einen Gegner in Reichweite.
HSC Kreuzlingen – LC Brühl St. Gallen 27:20 (11:11)
Sporthalle Egelsee. – 175 Zuschauer. – Sr. Brüstle/Reimann.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 3-mal 2 Minuten gegen St.
Gallen.
Kreuzlingen: Brüschweiler (Zecchinel); Bailon (4), Ertl, Ettwein, Flütsch
(1), Klein, Krauss (2), Maurer (10/1), Prell (4), Singer-Duhanaj (4), Veit,
Weidmann (2).
St. Gallen: F. Schlacher (ab 49. Zaugg); Albrecht (1), Emery (2), Fink
(3), Goranovic (2/1), Hädener, Özcelik (4), M. Schlachter (4), Schnyder
(1), Solenthaler (1), Ussia (2/1).
Bemerkungen: Kreuzlingen verschiesst vier Penaltys: 5./2:1 Ettwein,
9./2:3 Maurer, 10./2:3 Bailon, 19./6:6 Singer-Duhanaj. – Ertl und Klein
nicht eingesetzt
Nächste Spiele: Spono Nottwil – Kreuzlingen (Sa, 12.10., 18.00 Uhr, SPZ
Schweizer Paraplegiker Zentrum), Kreuzlingen – GC Amictia Zürich (Fr,
18.10., 20.30 Uhr, Sporthalle Egelsee).