Ermatingen singt sogar im Wallis
Ermatingen – Mit Liederbüchlein und Ehegattinnen machte sich der fast komplette Männerchor Ermatingen, am 21. September in aller Frühe auf, zu einem zweitägigen Ausflug ins Wallis.
Mit dem Zug ging es nach Realp wo in die Dampfbahn nach Oberwald umgestiegen wurde. Von dort fuhr man wiederum mit dem Zug, bei brillantestem Wetter, durchs Ober- und Mittelwallis nach Evoléne, nahe Sion, wo der erste Reisetag bei Raclette, Wein und viel Gesang ausklang.
Der Folgetag galt dem Besuch eines Ermatinger Auswanderers, der sich in der Weinkellerei Cave du Tunnel, im Walliser Weinörtchen Vetroz, der Önologie verschrieben hat. Auf einen herzlichen
Empfang der Reisegesellschaft durch den Ex-Ermatinger, folgten die Erprobung der Produkte der Kellerei sowie deren Räumlichkeiten bezüglich ihrer akustischen Eigenschaften. Vor der Heimreise stärkten sich die Ausflügler noch mit einem ausgezeichneten Z’Mittag, in einem historischen Weingasthaus, in Relais du Valais.
Stärkung hat der männliche Teil der Gruppe auch nötig, steht ihm doch demnächst eine besondere Herausforderung bevor: Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Männerchors Ermatingen präsentieren sich nämlich unter dem Motto «Ermatingen singt», sämtliche Ermatinger Chöre, am 3. November um 17 Uhr, in der Mehrzweckhalle Ermatingen. Der Männerchor wird hierbei, neben dem Angebot eines ausgefeilten kulinarischen Vergnügens, auch einen höchst anspruchsvollen musikalischen Beitrag leisten.