Den Bewohnern der Baumhöhlen auf der Spur
Kreuzlingen – Im Seeburgpark finden Fledermäuse, Spechte, Tauben und andere Tiere Unterschlupf in Baumhöhlen. Ihre Lebensweise steht im Mittelpunkt einer weiteren Exkursion im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe «Natur entdecken» vom kommenden Samstag, 19. Oktober, 16 Uhr.
Derzeit herrscht emsiges Treiben im Seeburgpark, denn die Fledermausweibchen sind jeweils im Herbst auf Bräutigam-Schau. Zu entdecken gibt es aber auch andere Tiere: Spechte, Tauben oder Hornissen leben im Seeburgpark und finden, wie die Fledermäuse auch, in Baumhöhlen Unterschlupf.
Auch für Kinder geeignet
Wolf-Dieter Burkhard, kantonaler Fledermausschutzbeauftragter, führt am Samstag, 19. Oktober, durch den Seeburgpark und zeigt, wo die verschiedenen Fledermausarten ihren Lebensraum gefunden haben. Mit etwas Glück kann ein Tier ganz aus der Nähe betrachtet werden. Während der Entdeckungsreise weist Wolf-Dieter Burkhard zudem auf weitere Baumhöhlen-Bewohner im Seeburgpark hin. Die Exkursion dauert rund eineinhalb Stunden und ist auch für Kinder sehr gut geeignet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Büro Hafenmeister beim Kursschiffhafen.