Im Einsatz gegen den Starrkrampf
Kreuzlingen – Der KIWANIS Club Kreuzlingen führte eine Standaktion durch und sammelte Spenden für eine weltweite Hilfsaktion der UNICEF zur Bekämpfung von Starrkrampf bei Neugeborenen und ihren Müttern.
In vielen Ländern–- vor allem in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika – erkranken auf Grund der mangelhaften Gesundheitsversorgung und schlechter Hygiene Tausende Säuglinge und Mütter, die aus armen Bevölkerungsschichten stammen. Drei Impfungen à je 50 Rappen genügen, um Mutter und Kind zu schützen, d.h., mit 1,50 Franken rettet man ein Kind und oftmals seine Mutter dazu.
Das Projekt in Zusammenarbeit mit UNICEF läuft schon seit drei Jahren, und in der Zwischenzeit konnten die vorgesehenen Impfaktionen in zehn Ländern abgeschlossen werden. KIWANIS Schweiz übergibt die gesammelten Gelder ohne Abzüge oder Unkosten der UNICEF. Der «United Nations Children’s Fund» ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und hat über 65 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. UNICEF ist in der Schweiz seit 1959 vertreten, es finanziert sich ausschliesslich durch freiwillige Beiträge. KIWANIS Schweiz übergab in diesem Jahr bereits 450000 Franken zugunsten dieses Hilfswerkes.
In Kreuzlingen bauten etwa 20 Kiwaner einen Stand vor dem Coop-Karussell auf, mit einer Grill-Feuerstelle, auf welcher Weisswürste vom «Schrofenhof» gekocht wurden. Dazu gab es Brezeln und Getränke, für den ganz Durstigen natürlich ein Weissbier. Die eingenommenen Spenden wurden von den Clubmitgliedern aufgerundet und erreichten eine vierstellige Summe. Diese Standaktion war schon die dritte innerhalb der schweizerischen Aktionszeit von insgesamt 5 Jahren. Der KIWANIS Club Kreuzlingen dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.