/// Rubrik: Stadtleben

Fit für wissenschaftliche Hürden

Kreuzlingen – Die Kantonsschule Kreuzlingen startet im Sommer 2014 mit einem neuartigen gymnasialen Klassenzug in Form einer speziellen MINT-Klasse. Dieses Projekt wurde vom Thurgauer Regierungsrat für fünf Jahre bewilligt.

Jolanda Dünner, Elias Stalder, Lukas Ulrich und Rafael Fröhlich wünschen sich mehr angewandte Naturwissenschaften in der Kantonsschule. (Bild: Thomas Martens)

Jolanda Dünner, Elias Stalder, Lukas Ulrich und Rafael Fröhlich wünschen sich mehr angewandte Naturwissenschaften in der Kantonsschule. (Bild: Thomas Martens)

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Für Schülerinnen und Schüler mit technisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung wird ein Programm zusammengestellt, in dem  Inhalte wie vertiefte Informatik, Robotik oder ähnliches Platz finden. Schulleiter Arno Germann legt allerdings Wert auf die Feststellung, dass die Schüler immer noch eine breite gymnasiale Ausbildung zur allgemeinen Studierfähigkeit bekommen: «Eine Spezialisierung findet nicht statt.»
Interessierte Schüler sollten fit gemacht werden für Herausforderungen wie zum Beispiel Wissenschaftsolympiaden, also internationale Wettbewerbe in Naturwissenschaften, Informatik oder Mathematik.

Um den künftigen Schülern einen hochstehenden Laborunterricht in Chemie und Physik zu ermöglichen, wird es verschiedene Laboreinheiten an der Universität Konstanz geben. «Wahrscheinlich ein absolutes Novum in der schweizerischen Gymnasiallandschaft», so Germann. Und Prof. Dr. Gerd Ganteför, Physiker an der Uni Konstanz und Mitglied des Beirats der Kantonsschule, freut sich angesichts eines Fachkräftemangels auf technisch und mathematisch begabte Schulabgänger: «Der Thurgau hat die Zeichen der Zeit erkannt und die Kantonsschule investiert mit der Einrichtung der MINT-Klasse in die Zukunft.

Schülerin Jolanda Dünner (Neuwilen) und ihre Mitschüler Lukas Ulrich (Engwilen), Rafael Fröhlich (Leimbach) und Elias Stalder (Kreuzlingen) zeigten bereits, wie’s geht. Sie nahmen im vergangenen Schuljahr im Rahmen des  Schwerpunktfachs Physik und Anwendungen der Mathematik an einem Roboter-Wettbewerb teil. Die vier werden die neue MINT-Klasse allerdings nicht besuchen können, sie machen dieses Schuljahr ihre Matura.

Weitere Infos zur MINT-Klasse in der Kantonsschule Kreuzlingen gibt es am Mittwoch, 6. November, 19.45 Uhr, in der Aula oder unter www.ksk.ch.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert