Gemeinsame Ausstellung dreier Künstler
Kreuzlingen – In Zusammenarbeit mit dem Museum Rosenegg präsentiert der Internationale Bodensee-Club eine gemeinsame Ausstellung mit dem Schweizer Phillipe Mahler, dem Österreicher Tone Fink und dem Deutschen Johannes Dörflinger.

Museumsleiterin Heidi Hofstetter und Gerhard Hofmann, Präsident IBC Südlicher Bodensee, im Raum mit Werken des Künstlers Tone Fink. (Bild: sb)
Die aktuelle Ausstellung im Museum Rosenegg trägt den passenden Titel «wandeln». Drei Räume, jeweils einem der Künstler gewidmet, sowie den Eingangsbereich als «Gemeinschaftsraum», können die Besucherinnen und Besucher durchlaufen. Der Begriff «wandeln» soll dabei ebenso auf die kreative Tätigkeit des Formens an sich, die Metarmorphose, wie auf das Gehen, Schreiten überhaupt, also den Wechsel der Perspektiven, oder das Spannungsfeld zwischen Existenz und Endzeit erinnern. Wer seine Perspektive ändert, der überschreitet Grenzen, verrät der Begleittext zur Ausstellung. Grenzüberschreitungen sind denn auch willkommen bei Museumsleiterin Heidi Hofstetter: «Uns freut es, durch die Zusammenarbeit auch Interessierte von ennet der Grenze ins Museum Rosenegg locken zu können.»
Verein legt los
Mit der Veranstaltung in der Rosenegg wolle man den Schweizer Regionalclub «aus dem Dornröschenschlaf» wecken, verrät Gerhard Hofmann, Präsident des IBC Südlicher Bodensee. So wurde für ein ansprechendes Rahmenprogramm gesorgt. Die Kunsthistorikerin Helga Sandl spricht an der Vernissage am 2. November, Ina Hofmann wird Akkordeon spielen. Am 17. November findet ein Konzert als «musikalischer Rundgang» mit dem Duo Escarlata statt. Und sogar ein Buch eigens für die Ausstellung wurde gedruckt: «Geister Gleich», eine bibliophile Zusammenarbeit von Johannes Dörflinger und Beat Brechbühl, wird an der Finissage am 24. November präsentiert.
Die Ausstellung setzt dabei Bezüge, die von den Künstlern selbst stammen – alle drei kennen und wertschätzen sich. Johannes Dörflinger und Philippe Mahler zeigen beide Werke, die nach einem Atelierbesuch bei Tone Fink auf der Insel Gozo und extra für die Ausstellung entstanden sind. So entsteht ein künstlerischer Dialog, den zu entschlüsseln und nachzuspüren die Besucher aufgefordert sind. Ausgestellt sind Bilder und Skulpturen, eigenständige Kunst von Künstlern, die seit Jahren schon ihren eigenen Weg gehen.
Programm
Vernissage: Samstag, 2. November, 17 Uhr
Musikalische Führung durch die Ausstellung: Sonntag, 17. November, 16 Uhr
Buchvernissage «Geister Gleich» im Stucksaal: Sonntag, 24. November, 11 bis 12 Uhr
Die Ausstellung ist bis 24. November zu sehen.