Lust auf Meer
Kreuzlingen – Passend zur hochwertigen FisCHe-Ausstellung zeigt das Seemuseum Kreuzlingen bis Ende Jahr Riff-Kunst von Claudia Peyer. Vernissage ist am Sonntag, 3. November, 14 Uhr.
Die PMS-Schulverwalterin taucht und fotografiert seit 1999, vor allem in den Meeren Südostasiens. Das Resultat, belegt durch zahlreiche Wettbewerbe und Ausstellungen: Naturfotografie auf hohem künstlerischen Niveau.
Claudia Peyer nutzt faszinierende natürliche Strukturen und Farben, für Menschen normalerweise unsichtbar. Winzige Details werden zu grossformatigen Darstellungen, Lebewesen zu Landschaften.
Die Unterscheidung zwischen Micro und Macro wird für den Betrachter ebenso unsicher wie die Differenzierung zwischen Naturfotografie und Kunst.
Die Arbeiten von Claudia Peyer zeigen die überraschende und beeindruckende Ästhetik der Unterwasser-Bio-Architektur, dies als Ergebnis des radikalen, offensichtlich archaischen Prinzips «form follows function». Mehr noch: Nebenbei schaffen die Bilder auch ein Bewusstsein für den sensiblen, teilweise bedrohten Kontext, dem wir ihre Bilder verdanken: die tropischen Korallenriffs.
Die Ausstellung FisCHe zeigt bis April 2014 mit lebens- und farbechten, einzgartigen Präparaten die Lebensweise und Bedrohungssituation zahlreicher Fischarten, mehr als 50 einheimische und einige bekannte Meeresbewohner. Und auf die Kinder wartet der grosse, begehbare Märlifisch «Wuhubari».
Öffnungszeiten Seemuseum: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.