Neues Musik-Projekt
Kreuzlingen – Das «Rosenzweig Orchestra» aus Luzern gab am vergangenen Freitag ein Jazz-Crossover-Konzert in der Rudolf Steiner Schule (RSSK) in Kreuzlingen. Es war der Auftakt für das neue Projekt «Musik für Musik», welches zum Ziel hat, jungen Künstlern eine Plattform zu bieten, die vertiefte musische Bildung an der RSSK zu fördern und das kulturelle Geschehen in Kreuzlingen zu bereichern.
«Musik spielt in unserem Leben eine grosse Rolle und wir möchten sie an der RSSK gern hegen und pflegen», erklärte Schulleiter und Initiator des Projekts Alois Heigl. Mit Benefiz-Konzerten im Rahmen des neuen Projektes, sollen nun finanzielle und strukturelle Mittel dafür geschaffen werden.
Anlässlich des Konzerts überbrachte Stadtammann Andreas Netzle die besten Wünsche des Stadtrates. Ihn freut es, dass die RSSK vor rund 40 Jahren in Kreuzlingen eröffnet wurde und zu einem Bestandteil der Kreuzlinger Bildungslandschaft geworden ist. Auch Schulpräsident Jürg Schenkel war gekommen, nicht zuletzt um dem bald in den Ruhestand gehenden Alois Heigl für seine Arbeit zu danken. «Sein Motto war stets: Was ich lerne, wird auch gebraucht», sagte er.
«Alois Heigl engagiert sich schon lange für eine musische Lehre», lobte Martin Kressibucher, Leiter der Schulaufsicht des Amtes für Volkshochschule des Kantons Thurgau. Mit dem Konzert wird das nicht nur untermauert, es ist auch ein Impuls, die Idee weiter zu verfolgen.»
Weitere Benefiz-Konzerte im Rahmen von «Musik für Musik» stehen bereits fest. So werden am 1. Februar 2014 die «Dezibelles» – eine junge Vokalistinnen-Gruppe – in der RSSK zu hören sein. Weitere Infos sind zu finden unter www.rssk.ch.